Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Veranstaltungen und Bühnenauftritte im Bereich Tanz und Vorführungen.
- Arbeitgeber: Der Schwäbische Turnerbund ist der größte Sportfachverband in Baden-Württemberg mit 675.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe kreative Freiheit, lerne neue Leute kennen und habe Spaß bei der Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für Tanz und Veranstaltungen.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Eventmanagement sammeln möchten.
Dein Engagement im Schwäbischen Turnerbund e.V.: SEI MIT DABEI - Werde Teil des Schwäbischen Turnerbundes e.V. im Bereich Tanz und Vorführungen! Bei der Mitarbeit im Bereich Tanz und Vorführungen hast du die Chance, KREATIV zu werden und IDEEN einzubringen, VERANSTALTUNGEN zu gestalten, neue LEUTE kennen zu lernen und SPASS zu haben!
Wir beschäftigen uns vor allem mit:
- der Gestaltung verschiedener Veranstaltungen bzw. den Bühnenauftritten, z.B. beim Landesturnfest, beim Landeskinderturnfest, beim Deutschen Turnfest oder bei verschiedenen Messen u.v.m.
- der Organisation und dem Angebot von Fortbildungen im Bereich Choreografie für unsere Vereinsgruppen.
Dabei sind unsere Ziele: WERDE TEIL DES TEAMS!
Der Schwäbische Turnerbund (STB) ist mit rund 675 000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportfachverband in Baden-Württemberg. Vom Kinderturnen über den Wettkampf- und Spitzensport bis hin zu den vielfältigen Angeboten im Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport ist der STB als Fachverband in Württemberg zuständig für alle Sport- und Bewegungsangebote.
Schwäbischer Turnerbund: Ehrenamtlich Mitarbeitende im Fachgebiet Tanz & Vorführungen Arbeitgeber: Schwäbischer Turnerbund e.V.
Kontaktperson:
Schwäbischer Turnerbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schwäbischer Turnerbund: Ehrenamtlich Mitarbeitende im Fachgebiet Tanz & Vorführungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Schwäbischen Turnerbund aktiv sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge dem Schwäbischen Turnerbund auf Plattformen wie Facebook oder Instagram. Interagiere mit ihren Beiträgen und zeige dein Interesse an den Veranstaltungen und Aktivitäten, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen des Schwäbischen Turnerbundes! Nimm an Events oder Workshops teil, um das Team und die Mitglieder kennenzulernen. So kannst du nicht nur deine Begeisterung zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen des Schwäbischen Turnerbundes. Zeige in Gesprächen, dass du kreative Ideen hast und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schwäbischer Turnerbund: Ehrenamtlich Mitarbeitende im Fachgebiet Tanz & Vorführungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir klar, welche Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Tanz und Vorführungen gefragt sind. Überlege, wie du deine eigenen Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Mitarbeit im Schwäbischen Turnerbund darlegst. Betone deine Kreativität und deine Ideen für Veranstaltungen sowie deine Begeisterung für den Tanz.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen im Bereich Tanz, Choreografie oder Eventorganisation hervorheben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Der Schwäbische Turnerbund sucht nach engagierten und kreativen Menschen. Lass deine Leidenschaft für Tanz und Veranstaltungen durchscheinen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwäbischer Turnerbund e.V. vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Da die Position im Bereich Tanz und Vorführungen viel Kreativität erfordert, solltest du während des Interviews deine eigenen Ideen und Vorschläge einbringen. Überlege dir im Voraus, wie du Veranstaltungen gestalten oder choreografische Elemente einbringen würdest.
✨Zeige dein Engagement für den Verein
Der Schwäbische Turnerbund legt großen Wert auf Teamarbeit und Engagement. Teile im Interview mit, warum du dich für den Verein interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Ehrenamt oder im Sportbereich gesammelt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Veranstaltungen vor
Da die Mitarbeit in der Organisation von Veranstaltungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir Gedanken über vergangene Events machen, an denen du teilgenommen hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dir gefallen hat und wie du zur Verbesserung beitragen könntest.
✨Sei offen und kommunikativ
Im Bereich Tanz und Vorführungen ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Zeige während des Interviews, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.