Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der ambulanten Pflege und sorge für das Wohlbefinden unserer Klienten.
- Arbeitgeber: ars vivendi bietet familiäre Pflege mit über 25 Jahren Erfahrung in Marburg und Bad Arolsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstunden, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft, die Menschlichkeit und Qualität in der Pflege schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Für den Standort Marburg suchen wir: PFLEGEHELFER (m/w/d) für Ambulante Pflege in Teilzeit (25 - 30 Std./wtl.)
Die ars vivendi Seniorenresidenzen mit Standorten in Bad Arolsen und Marburg stehen für familiäre Pflege auf höchstem Niveau. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung sind wir sowohl im betreuten Wohnen als auch in der stationären wie ambulanten Pflege für unsere BewohnerInnen und KundInnen da. Kompetente KollegInnen und ein großes Maß an Menschlichkeit sind die Grundpfeiler unserer Häuser und sprechen für die Qualität unserer Arbeit.
Pflegehelfer (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit Arbeitgeber: ars vivendi Seniorenresidenz Marburg GmbH
Kontaktperson:
ars vivendi Seniorenresidenz Marburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der ars vivendi Seniorenresidenzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der familiären Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast und bereit bist, diese in der ambulanten Pflege einzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder besuche lokale Veranstaltungen im Gesundheitswesen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) | Ambulante Pflege | Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die ars vivendi Seniorenresidenzen und deren Philosophie. Verstehe, was familiäre Pflege für sie bedeutet und welche Werte sie vertreten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervorhebt. Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie, da diese in der ambulanten Pflege besonders wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegehelfer interessierst und was dich an der Arbeit in der ambulanten Pflege reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ars vivendi Seniorenresidenz Marburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Menschlichkeit
In der ambulanten Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und zum Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie der ars vivendi Seniorenresidenzen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die familiäre Pflege und die hohe Qualität ihrer Arbeit schätzt.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles, aber bequemes Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Pflegebereich passt. Achte darauf, dass du einen gepflegten Eindruck hinterlässt, da dies auch für die Arbeit mit Klienten wichtig ist.