Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das hochmoderne Sensoren testet und Daten analysiert.
- Arbeitgeber: Bosch Sensortec ist ein führendes Unternehmen in der Sensortechnologie für Verbraucherprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung und persönliche Mentoring während des PreMaster-Programms.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Technologien und arbeite in einem offenen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder Mechatronik und Interesse an einem Masterstudium.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bosch Sensortec GmbH ist ein Technologieführer im Bereich der Sensorsysteme, die auf mikroelektromechanischen Systemen (MEMS) basieren und sich der Welt der Unterhaltungselektronik widmen. Wir entwickeln und vermarkten Schlüsseltechnologien für Smartphones und Tablets, Hearables, Wearables, Smartglasses, Anwendungen für erweiterte und virtuelle Realität, Spielgeräte und viele weitere Produkte. Unsere Sensoren verbessern das Wohlbefinden und den Lebensstil der Menschen und ermöglichen es Unterhaltungselektronikgeräten, die Welt um uns herum wahrzunehmen. MEMS-Sensoren sind daher ein wesentlicher Bestandteil der Grundlage für eine vernetzte Welt. Bosch Sensortec GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH.
Aufgaben:
- Sie werden Teil eines Produktentwicklungsteams bei Bosch Sensortec, das sich auf Inertial Measurement Units (IMUs) konzentriert; zentrale Arbeitspakete sind die Messbewertung, die Definition von Experimenten und die Überprüfung der Durchführung in enger Zusammenarbeit mit dem internationalen Entwicklungsteam in einer offenen und kollegialen Umgebung.
- Sie leiten, benchmarken und verbessern Teststandards in Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklungsexperten; Sie überprüfen und dokumentieren die Messstandards für die Prüfung von mikromechanischen Sensoren für Verbraucherprodukte (z.B. Smartphones, Tablets, Smartwatches und viele weitere interessante Anwendungen).
- Sie bewerten sensorspezifische Daten und führen eine erste Datenbewertung in Bezug auf Testartefakte und bekannte Sensorfehlerbilder durch.
- Sie koordinieren und kommunizieren Aktivitäten und Status an der Schnittstelle zu verschiedenen Stakeholdern (z.B. Testzentrum-Koordination, Sensor-Experten, Projektteams).
Qualifikationen:
- Arbeitsstil: Analytisch, strukturiert und unabhängig.
- Erfahrung und Know-how: Grundkenntnisse in der Datenanalyse, Erfahrung im Bereich Sensortechnologie oder Elektronik und im Testumfeld.
- Sprachen: Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
- Bildung: Sehr guter Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar + die klare Absicht, nach Abschluss der praktischen Phase des PreMaster-Programms mit dem Masterstudium fortzufahren.
Zusätzliche Informationen:
Das Bosch PreMaster Programm (Gap Year Programm) ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Absolventen mit Bachelor-Abschlüssen, die einen Master-Abschluss erwerben möchten. Nach dem Bachelor-Abschluss bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung zur Einarbeitung in technische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Die zweite Phase umfasst den Masterstudiengang und beinhaltet zusätzliche Veranstaltungen und Seminare sowie persönliche Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
PreMaster Program | Testing and Data evaluation of high-end Sensors Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Program | Testing and Data evaluation of high-end Sensors
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Bosch Sensortec und deren PreMaster Programm zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensorik und MEMS-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Kenntnisse dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Sensortechnologie beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für das Masterstudium nach dem PreMaster Programm. Erkläre, wie diese Position dir helfen kann, deine akademischen und beruflichen Ziele zu erreichen und warum du bei Bosch Sensortec arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Program | Testing and Data evaluation of high-end Sensors
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Sensortec GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Technologien und die spezifischen Anforderungen des PreMaster Programms zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Sensortechnologie hervorheben. Betone deine Motivation, das Masterstudium nach dem PreMaster Programm fortzusetzen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der MEMS-Technologie und den spezifischen Sensoren, die Bosch Sensortec entwickelt, vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Technologie hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Position analytische und strukturierte Denkweisen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungsteams ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.