IT-Systemtechniker:in

IT-Systemtechniker:in

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und löse technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn ist eine gemeinnützige Organisation mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Fokus auf Sicherheit und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik und Erfahrung in Server- und Netzwerktechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Fachinformatiker:in/ Systemadministrator:in (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Administration unserer internen IT-Infrastruktur
  • Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Fehleranalyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb
  • Benutzer- und Berechtigungsverwaltung im Bereich Kommunikations- und Systemtechnik
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
  • Unterstützung bei einer kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitskonzepten
  • Betreuung von TK Anlagen
  • Unterstützung der Anwender:innen bei Störungen und Ausfällen
  • Installation, Wartung und Administration von Windows Servern, Exchange Servern und der Hyper-V Umgebung
  • Management von VLANs, Routing sowie der Firewall
  • Betreuung der Backuplösungen Veeam

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Konfiguration von Hard- und Software
  • Ausgeprägte Erfahrung und Kompetenz im Bereich Server- und Netzwerkinfrastruktur
  • Gute Kenntnisse in der Windows Server Umgebung
  • Erfahrungen im Bereich Office365
  • Erfahrung im Helpdesk
  • Führerschein Klasse B
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen
  • Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession

Wir bieten Ihnen:

  • Fundierte Einarbeitung und Begleitung
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag (BAT-KF), inklusive Jahressonderzahlung
  • Laptop, Diensttelefon und Fuhrpark
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad, Urban Sports Club)
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an: bewerbung@dw-bonn.de. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

IT-Systemtechniker:in Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

Das Diakonische Werk Bonn und Region bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einer fundierten Einarbeitung, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Lebensarbeitszeitkonto und betrieblichem Gesundheitsmanagement fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der IT-Infrastruktur in einer gemeinnützigen Organisation beizutragen.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemtechniker:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Windows Server, Exchange Server und Veeam. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und Störungsbehebung zu geben. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du diese Fähigkeiten in der neuen Position einsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du Anwender:innen bei Störungen unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Erklärung technischer Probleme in einfachen Worten unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Diakonisches Werk Bonn und Region und deren Werte. Eine positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche wird erwartet, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine persönlichen Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemtechniker:in

Administration von IT-Infrastrukturen
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
Sicherheitskonzepte
Betreuung von TK-Anlagen
Installation und Wartung von Windows Servern
Erfahrung mit Exchange Servern
Hyper-V Administration
Management von VLANs und Routing
Firewall-Konfiguration
Betreuung von Backuplösungen (Veeam)
Konfiguration von Hard- und Software
Kenntnisse in der Windows Server Umgebung
Erfahrungen im Bereich Office365
Helpdesk-Erfahrung
Eigeninitiative und Flexibilität
Organisationsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als IT-Systemtechniker:in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen des Diakonischen Werkes Bonn passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Systemadministration hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Windows Server Umgebung und deine Erfahrung im Helpdesk.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Windows Server Umgebung, Netzwerkinfrastruktur und den verwendeten Tools wie Veeam und Hyper-V gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbehebung zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Diakonisches Werk Bonn und Region, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Eigeninitiative betonen

Hebe deine Eigeninitiative und Flexibilität hervor, indem du Beispiele nennst, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in vorherigen Positionen implementiert hast. Dies passt gut zu den Anforderungen der Stelle.

IT-Systemtechniker:in
Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>