Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Außendienst arbeiten und Kunden betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen, das sich auf Holz spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil unserer Familie und entwickle dich mit uns weiter.
Da wir als Unternehmen stetig weiter wachsen und uns kontinuierlich verbessern möchten, sind wir immer auf der Suche nach zuverlässigen und engagierten Mitarbeitern. Bei uns stehen die Freude am Umgang mit Menschen und die Begeisterung für den Rohstoff Holz im Vordergrund. Fühlst du dich angesprochen? Werde Teil unserer Familie!
TRAINEE AUSSENDIENST (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Götz GmbH Zentrale
Kontaktperson:
Carl Götz GmbH Zentrale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TRAINEE AUSSENDIENST (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Holz und den damit verbundenen Produkten hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf den Außendienst beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen. In der Position als Trainee im Außendienst ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TRAINEE AUSSENDIENST (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Trainee-Position im Außendienst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Außendienst wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Holzbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Trainee-Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Holz begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für den Umgang mit Menschen.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Götz GmbH Zentrale vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Holz
Da das Unternehmen einen Fokus auf den Rohstoff Holz legt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und dein Interesse an diesem Thema zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Verbindung zu Holz und dessen Verwendung betreffen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da der Umgang mit Menschen im Vordergrund steht, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden oder Kollegen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.