Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Qualitätsprüfungen im Pharma-Bereich eigenständig durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Pharmaindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung von Gesundheitsprodukten bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung in der Qualitätssicherung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für kurze Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Eigenständige Planung und Durchführung von Qualitätsprüfungen im Kompetenzbereich Pharma
- Qualitative Materialeingangsprüfung
- Ausführen von Qualitätsprüfungen nach Prüfplan sowie Erstellen der Prüfprotokolle
- Durchführen von Werks- und Endabnahmen bei Zulieferern
- Lenkungs- und Korrekturmaßnahmen bei Nichtkonformitäten (Mängeln)
- Überwachung von Sub-Unternehmern hinsichtlich Einhaltung der Qualitätsmerkmale und Fortschritt
Qualifikationen
- Abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und –prüfung, idealerweise im GMP-Pharma-Umfeld
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Offenheit für neue Aufgaben und Herausforderungen
- Führerschein der Klasse B
- Flexibilität und Reisebereitschaft zur Übernahme von Kurzeinsätzen außerhalb unserer Vorfertigung
Mitarbeiter Qualitätssicherung Pharma (m/w/d) Standort Dresden Arbeitgeber: The Specialist Group
Kontaktperson:
The Specialist Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung Pharma (m/w/d) Standort Dresden
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pharmaindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätssicherung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im GMP-Pharma-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Qualitätssicherung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. So kannst du deine Kompetenz direkt demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Gespräch. Da die Stelle kurze Einsätze außerhalb der Vorfertigung erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen. Betone deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung Pharma (m/w/d) Standort Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung, insbesondere im GMP-Pharma-Umfeld. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Mitarbeiter Qualitätssicherung Pharma darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Verbesserung der Qualitätsstandards beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die Durchführung von Qualitätsprüfungen und die Überwachung von Sub-Unternehmern. Zeige, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Specialist Group vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards im Pharma-Bereich, insbesondere die GMP-Richtlinien. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Mängel zu beheben.
✨Zeige Flexibilität und Reisebereitschaft
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, auch kurzfristig zu reisen. Erkläre, wie du dich auf solche Einsätze vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.