Geschäftsführung Therme und Freibad (w/m/d)
Geschäftsführung Therme und Freibad (w/m/d)

Geschäftsführung Therme und Freibad (w/m/d)

Bad Herrenalb Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Therme und das Freibad, entwickle innovative Strategien und führe ein motiviertes Team.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH bietet eine idyllische Umgebung im Schwarzwald für Erholung und Tourismus.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte die Therme aktiv mit, flexible Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines spannenden Projekts mit umfassender Sanierung und wachsendem Einfluss auf den Tourismus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Tourismus oder Sportmanagement sowie Führungserfahrung im Dienstleistungssektor erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; bewirb dich direkt über die zfm-Jobbörse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen! Kreative und kommunikationsstarke Führungskraft für die Bäder der Stadtwerke Bad Herrenalb gesucht! Bad Herrenalb, idyllisch im nördlichen Schwarzwald gelegen, ist bekannt für seine malerische Natur und als Ort der Erholung. Neben dem Waldfreibad stellt die Siebentäler Therme ein besonderes Highlight dar. Beide Bäder sind Teil der Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH. Vor allem die 1971 eröffnete Therme spielt eine zentrale Rolle für den Tourismus und die Lebensqualität der Stadt. 2023 besuchten diese über 100.000 Gäste. Aktuell wird die Therme für rund 16,8 Millionen Euro umfassend saniert – eine Investition, die große Chancen bietet. Mit modernster Technik, einem erweiterten Angebot und einem neuen Außenbecken soll die Therme als „Leuchtturm für die Region“ weiter an Strahlkraft gewinnen.

In dieser Funktion verantworten Sie sowohl die Leitung der Siebentäler Therme als auch die des Waldfreibades und berichten an den Aufsichtsrat der Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH.

Ihre Kernaufgaben:

  • Effiziente Steuerung der operativen Abläufe sowie zukunftsorientierte strategische Weiterentwicklung der Bäder inkl. Finanzverantwortung
  • Professionelle Begleitung der Sanierung der Siebentäler Therme mit dem Ziel der Wiederöffnung im Sommer 2026
  • Motivierende Führung der rund 30 Mitarbeitenden
  • Implementierung neuer und innovativer Marketing-Strategien, auch unter Berücksichtigung des Stadtmarketings der Stadt Bad Herrenalb
  • Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin der Stadtwerke sowie den kommunalen Gremien

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, bspw. in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Tourismus- oder Sportmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Dienstleistungssektor, idealerweise im Freizeit-, Tourismus- oder Bäderbereich
  • Nachweisbare betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
  • Hohes Maß an Belastbarkeit sowie souveränes Auftreten nach innen und außen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Therme mit Ihren vielfältigen Ideen aktiv mitzugestalten. Durch Ihre fachliche Expertise und Ihren gästeorientierten Blick gelingt es Ihnen, den Tourismus in Bad Herrenalb durch die Entwicklung der Bäderlandschaft nachhaltig zu fördern. Ihr ausgeprägtes Fingerspitzengefühl und Ihre Lösungsorientierung gegenüber unseren Gästen, runden Ihr Profil ab. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden. Die Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH engagiert sich für Chancengleichheit.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Yanna Schneider oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte über die zfm-Jobbörse zukommen.

Geschäftsführung Therme und Freibad (w/m/d) Arbeitgeber: www.behoerden-spiegel.de-jobboard

Die Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, die Zukunft der Therme und des Waldfreibades aktiv mitzugestalten. In der idyllischen Umgebung des nördlichen Schwarzwalds profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert, sowie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Karriere. Zudem erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität und zum Tourismus in Bad Herrenalb zu leisten.
W

Kontaktperson:

www.behoerden-spiegel.de-jobboard HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführung Therme und Freibad (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Freizeit- und Tourismusbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über die Therme

Mach dich mit der Geschichte und den aktuellen Entwicklungen der Siebentäler Therme vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Sanierung und dem Betrieb verbunden sind.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsstärke und dein strategisches Denken unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und innovative Marketingstrategien umsetzen würdest.

Sei proaktiv in der Kommunikation

Nimm Kontakt zu den Ansprechpartnern bei der zfm auf, um mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren. Eine proaktive Herangehensweise zeigt dein Interesse und deine Entschlossenheit, die Rolle erfolgreich auszufüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung Therme und Freibad (w/m/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Finanzmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Marketing-Strategien
Teamführung
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Kenntnisse im Dienstleistungssektor
Erfahrung im Freizeit- oder Tourismusbereich
Problemlösungsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Geschäftsführung Therme und Freibad unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Dienstleistungssektor und deine Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, insbesondere im Bereich Freizeit- und Tourismusmanagement.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei www.behoerden-spiegel.de-jobboard vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Stadtwerke Bad Herrenalb und deren Ziele, insbesondere in Bezug auf die Therme und das Freibad. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Planung unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten idealerweise aus dem Dienstleistungssektor oder dem Freizeitbereich stammen.

Zeige Innovationsgeist

Da die Stelle innovative Marketing-Strategien erfordert, solltest du Ideen mitbringen, wie man die Therme und das Freibad attraktiver gestalten kann. Überlege dir kreative Ansätze, die sowohl Gäste anziehen als auch zur nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Rolle ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld für dein Team schaffen würdest.

Geschäftsführung Therme und Freibad (w/m/d)
www.behoerden-spiegel.de-jobboard
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>