ORTHOPÄDIE- TECHNIKMEISTER*IN m/w/d

ORTHOPÄDIE- TECHNIKMEISTER*IN m/w/d

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und stelle hochwertige orthopädische Produkte her.
  • Arbeitgeber: Zender Orthopädie ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit über 130 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechnikmeister/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir haben Standorte in Brebach, Saarbrücken und Wadgassen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zender Orthopädie ist ein Familienbetrieb mit über 130-jähriger Erfahrung in der Gesundheitsbranche. Das Unternehmen verfügt über drei Standorte in Brebach, Saarbrücken und Wadgassen und beschäftigt 30 Mitarbeitende. Wir bieten unseren Kunden ein hohes Maß an handwerklicher Qualität, eine breite Palette an Produkten und arbeiten mit starken Partnern zusammen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/einen Orthopädietechnikmeister/in Voll- oder Teilzeit.

ORTHOPÄDIE- TECHNIKMEISTER*IN m/w/d Arbeitgeber: Zender GmbH Orthopädieschuhtechnik Und Orthopädietechnik

Zender Orthopädie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine familiäre Arbeitsatmosphäre bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit über 130 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsbranche und einem engagierten Team von 30 Mitarbeitenden an drei Standorten in Brebach, Saarbrücken und Wadgassen fördern wir handwerkliche Exzellenz und bieten ein breites Spektrum an Produkten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Z

Kontaktperson:

Zender GmbH Orthopädieschuhtechnik Und Orthopädietechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ORTHOPÄDIE- TECHNIKMEISTER*IN m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und die Werte von Zender Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Orthopädietechnikmeister*in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Orthopädietechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die handwerkliche Qualität und die Produktpalette von Zender Orthopädie. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung dieser Aspekte beitragen kannst, um dein Engagement für das Unternehmen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ORTHOPÄDIE- TECHNIKMEISTER*IN m/w/d

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Kundenberatung
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitern
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in modernen Fertigungstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Zender Orthopädie und deren Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Orthopädietechnikmeister/in hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und bisherigen Erfolge in der Branche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zender GmbH Orthopädieschuhtechnik Und Orthopädietechnik vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Zender Orthopädie informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Orthopädietechnikmeister/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

ORTHOPÄDIE- TECHNIKMEISTER*IN m/w/d
Zender GmbH Orthopädieschuhtechnik Und Orthopädietechnik
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>