Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Medienprodukte im E-Learning-Bereich und übernehme Verantwortung.
- Arbeitgeber: Relias ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Bildung für das Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Kreative Aufgaben, moderne Büros, Teamevents und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Bildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt im September 2025 in Schwerin.
Relias, ein Unternehmen der Bertelsmann Education Group, ist weltweit führend im Bereich digitaler Bildung für das Gesundheits- und Sozialwesen. Die intuitive, cloudbasierte Plattform von Relias bietet umfassende Lösungen für E-Learning und Compliance und wird durch individuelle Beratungs- und Serviceleistungen ergänzt. Heute vertrauen in Deutschland bereits über 300.000 Menschen aus mehr als 400 Einrichtungen auf Relias. Weltweit gehört Relias mit mehr als 12.000 B2B Kunden und über 4,5 Millionen Lernenden zum Innovationsführer im schnell wachsenden E-Learning Sektor.
Für unsere Abteilung Didaktik und Kursentwicklung am Standort Schwerin suchen wir zu September 2025 Auszubildende zum Mediengestalter Digital- und Print: Digitalmedien (m/w/d).
Bei uns lernst du die Gestaltung von digitalen Medienprodukten im E-Learning-Bereich (Text, Bild, Ton, Grafik, Animation & Video), die typografische Gestaltung, die Bildrecherche und digitale Bildbearbeitung. Während deiner Ausbildung bei Relias wirst du vollständig in die Arbeitsprozesse integriert und bekommst Gelegenheit, selbstständig und im Team mehr und mehr Aufgaben sowie Verantwortung zu übernehmen. Parallel zur praktischen Ausbildung erarbeitest du das entsprechende theoretische Grundlagenwissen der Mediengestaltung in der Berufsschule, die im Blockunterricht in Waren/Müritz stattfindet.
Das bringst Du mit:
- Sehr guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative und Kreativität
- Interesse an Medien und Design
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche und kreative Aufgaben und Herausforderungen in einem innovativen und internationalen Umfeld
- Persönliche und qualifizierte Anleitung und Betreuung durch unsere Ausbilder*innen
- Integration in ein hoch motiviertes, vielfältiges Team
- Moderne und offene Büros an unseren beiden Standorten in Berlin und Schwerin
- Regelmäßige Teamevents und gleitende Arbeitszeiten
- Interessante Zukunftsperspektiven auch über deine Ausbildung hinaus
Du hast Spaß daran, Menschen beim Lernen zu begeistern und möchtest mehr über die Möglichkeiten digitaler Bildung im Gesundheitswesen erfahren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Interessiert? Dann bewirb Dich über unser Online-Bewerbungsformular! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Auszubildende zum Mediengestalter Digital- und Print: Digitalmedien (m/w/d) Arbeitgeber: Bertelsmann

Kontaktperson:
Bertelsmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Mediengestalter Digital- und Print: Digitalmedien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich digitale Mediengestaltung. Besuche Online-Kurse oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine kreativen Arbeiten sammelst. Zeige, was du bereits im Bereich Mediengestaltung gemacht hast, sei es durch Praktika, Projekte oder persönliche Arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für E-Learning und digitale Bildung. Informiere dich über Relias und deren Produkte, damit du im Gespräch gezielt auf deren Angebote eingehen kannst und dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Mediengestalter Digital- und Print: Digitalmedien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Relias: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Relias und deren Angebote im Bereich E-Learning. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für Mediengestaltung und digitales Lernen widerspiegeln. Betone deine Kreativität und Lernbereitschaft sowie dein Interesse an der Ausbildung bei Relias.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zum Mediengestalter wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und schulischen Leistungen klar darzustellen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von Relias, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertelsmann vorbereitest
✨Informiere dich über Relias
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Relias und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im E-Learning-Sektor und wie sie im Gesundheitswesen tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite kreative Beispiele vor
Da du dich für eine Ausbildung zum Mediengestalter bewirbst, ist es wichtig, dass du einige deiner kreativen Arbeiten oder Projekte präsentierst. Überlege dir, welche digitalen Medienprodukte du erstellt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.