Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und validiere bioanalytische Methoden und führe Assays durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Immunologie mit internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor in einem relevanten Bereich, Erfahrung mit Immunoassays erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebseigene Kantine und Lease-a-bike Programm für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Entwicklungen & Validierungen von neuen bioanalytischen Methoden nach Anleitung
- Durchführung von quantitativen Ligand Binding Assays (ELISA, MSD) im Rahmen von Messungen von Studienproben
- Durchführung von zellbasierten und durchflusszytometrischen Assays
- Protokollierung der Experimente und darstellende Aufarbeitung der Ergebnisse
- Sorgfältige Dokumentation nach GxP-Grundsätzen
- Datenmanagement von Mess- und Studiendaten
- Mitarbeit bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege von relevanten SOPs
- Bedienung, Wartung und Kalibrierung analytischer Geräte
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als BTA/CTA/MTA, ein fachbezogener Bachelor oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse/ Erfahrungen mit Immunoassays (ELISA, MSD) und Zellkulturen (steriles Arbeiten) notwendig und erste Erfahrungen im Bereich Durchflusszytometrie sind ein Plus
- Erfahrung in Isolation, Kultur und Stimulation von Zellen aus humanem Blut
- Versierter Umgang mit der Standard Software MS Office
- Engagement, Serviceorientierung mit hoher Problemlösungskompetenz, Flexibilität, selbständige und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit einer ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie eine ausgeprägte Hands-on Mentalität und Durchsetzungsfähigkeit runden Ihr Profil ab
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BIETEN
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung (Vollzeit 37,5 Stunden pro Woche in Vollzeit) und 30 Tagen Jahresurlaub
- Lease-a-bike, betriebliche Altersvorsorge von 72,00€ pro Monat, kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür, Betriebseigene Kantine mit Mitarbeitervorteil und Corporate Benefits
- Umfassende Einarbeitung, sowie individuelles Fort- und Weiterbildungsangebot mit Entwicklungschancen in einem internationalen Umfeld
- Flache Hierarchien und eine "Du-Kultur"
Technischer Assistent (m/w/d) im Bereich Immunologie Arbeitgeber: Nuvisan GmbH
Kontaktperson:
Nuvisan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Assistent (m/w/d) im Bereich Immunologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Immunologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Immunologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ELISA, MSD und Zellkulturen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent (m/w/d) im Bereich Immunologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als BTA/CTA/MTA oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen mit Immunoassays (ELISA, MSD) und Zellkulturen hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige dein Engagement und deine Problemlösungskompetenz auf.
Dokumentation und GxP-Grundsätze: Falls du Erfahrung mit der Dokumentation nach GxP-Grundsätzen hast, erwähne dies. Es ist wichtig, dass du zeigst, dass du die Bedeutung von sorgfältiger Dokumentation verstehst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind für die Position wichtig, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nuvisan GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf bioanalytische Methoden hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ELISA, MSD und Durchflusszytometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Dokumentationsfähigkeiten hervor
Da sorgfältige Dokumentation nach GxP-Grundsätzen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit Datenmanagement und Protokollierung durchgeführt hast. Zeige, dass du detailorientiert bist und die Bedeutung von präziser Dokumentation verstehst.
✨Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren
Die Anforderungen an die Stelle können variieren, daher ist es wichtig, deine Flexibilität und Problemlösungskompetenz zu betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.