Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser agiles Entwicklerteam bei spannenden Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Informatikstudent und hast erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne Probleme lösen.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung unseres agilen Entwicklerteams bei verschiedenen Entwicklungsprojekten
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Softwaresysteme in der internen Softwareentwicklung
- Neuentwicklung von Tools und Services zur Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen als eigene kleine Projekte
Dein Profil:
- Du bist Student der Informatik, Elektro- und Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Du hast bereits erste Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Hochsprachen
- Du hast Spaß an technischen Herausforderungen und Problemstellungen und bist motiviert diese zu lösen
- Dich begeistert die Arbeit in einem agilen Umfeld und der Einsatz moderner Technologien auf dem Gebiet der Softwareentwicklung
Praktikum / Werkstudententätigkeit in der Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Werkstudententätigkeit in der Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein kleines Projekt oder eine Anwendung, die deine Programmierfähigkeiten demonstriert. Dies kann ein hervorragendes Gesprächsthema im Vorstellungsgespräch sein und zeigt dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Problemlösungsansätze übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen finden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Werkstudententätigkeit in der Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Hochsprachen und deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und was dich an der Arbeit im agilen Umfeld begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Softwareentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Entwicklungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für agile Methoden
Das Unternehmen sucht jemanden, der Freude an der Arbeit in einem agilen Umfeld hat. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu sprechen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für technische Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Motivation, Probleme anzugehen und Lösungen zu finden.
✨Frage nach den Projekten des Teams
Zeige Interesse an den aktuellen Projekten des Entwicklerteams. Stelle Fragen dazu, welche Technologien verwendet werden und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Rolle.