Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Events und Promotion-Aktionen.
- Arbeitgeber: Der FC Augsburg ist ein Bundesliga-Club mit einer leidenschaftlichen Fangemeinde.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Sportangebote und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Stadion-Atmosphäre und entwickle kreative Fan-Aktivierungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist im Hauptstudium und musst ein Pflichtpraktikum absolvieren.
- Andere Informationen: Belastbarkeit und Teamgeist sind wichtig, auch an Spieltagen.
Der FC Augsburg sucht ab 1. September 2025 eine/n Praktikant/in (m/w/d) im Bereich Eventmarketing. Fußball ist Deine Leidenschaft und Du möchtest einzigartige Events mitgestalten? Du hast Lust hinter die Kulissen eines Bundesliga-Clubs zu blicken und wertvolle Erfahrungen im Eventmarketing zu sammeln? Dann bist Du beim FC Augsburg genau richtig! Werde ab 1. September 2025 als Praktikant/in (m/w/d) Teil unseres Eventteams und bringe Deine Ideen und Dein Organisationstalent ein.
Was Dich erwartet:
- Eventmanagement hautnah: Unterstütze uns bei der Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Promotion-Aktionen und Events in Stadt & Region.
- Spieltags-Feeling: Spüre die Stadion-Atmosphäre und sei mittendrin, wenn du unsere Heimspiele in der WWK ARENA mitorganisierst und für ein unvergessliches Fan-Erlebnis sorgst!
- Kreative Aktionen: Entwickle und realisiere spannende Fan-Aktivierungen, die den FCA erlebbar machen.
- Planung & Organisation: Von administrativen Aufgaben bis hin zur eigenständigen Umsetzung von Projekten: Du bist mittendrin!
- Arenatouren & Fan-Erlebnisse: Unterstütze uns in der unserer Arenatouren.
Das bringst Du mit:
- Du bist im Hauptstudium (Eventmanagement, BWL, Sportökonomie, Sportmanagement o.ä.) und musst im Rahmen Deines Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren.
- Microsoft Office? Kein Problem für Dich.
- Du arbeitest strukturiert, selbstständig und bist ein echter Teamplayer.
- Belastbarkeit & Einsatzbereitschaft – auch an Wochenenden und Heimspieltagen.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Du kannst ein einwandfreies, aktuelles polizeiliches Führungszeugnis vorweisen.
Was wir Dir bieten:
- Einblick hinter die Kulissen eines Bundesligisten.
- Flache Hierarchien sowie offene und freundschaftliche Teamkultur.
- Sportangebote, Fitnessstudio & gesunde Verpflegung von unseren Mannschaftsköchen.
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung.
- Moderner Arbeitsplatz im Herzen des FCA.
Klingt nach Deinem Traumpraktikum? Dann werde Teil des Teams und bewirb Dich jetzt! Schicke uns Deine Bewerbung an: Wir freuen uns auf Dich!
Praktikant/in (m/w/d) im Bereich Eventmarketing Arbeitgeber: SPONSORs Verlags GmbH
Kontaktperson:
SPONSORs Verlags GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in (m/w/d) im Bereich Eventmarketing
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Eventmarketing oder beim FC Augsburg zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit Sport und Eventmanagement zu tun haben, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Fußball
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen oder Interviews deine Begeisterung für den FC Augsburg und Fußball im Allgemeinen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Events des Clubs und bringe eigene Ideen ein, wie du das Fan-Erlebnis verbessern könntest.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, bereits vor dem Praktikum praktische Erfahrungen im Eventmanagement zu sammeln. Das kann durch freiwillige Tätigkeiten bei lokalen Sportevents oder durch Praktika in ähnlichen Bereichen geschehen.
✨Sei flexibel und belastbar
Bereite dich darauf vor, auch an Wochenenden und Spieltagen zu arbeiten. Zeige in deinem Auftreten, dass du bereit bist, dich flexibel auf die Anforderungen des Eventteams einzustellen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in (m/w/d) im Bereich Eventmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Eventmarketing und den FC Augsburg zu zeigen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für das Praktikum bist und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen des Praktikums an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein polizeiliches Führungszeugnis aktuell ist und alle anderen geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Eventmarketing
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für Eventmarketing und Fußball zu zeigen. Erkläre, warum Du gerne im Eventbereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen Du bereits gesammelt hast, die Dich für diese Position qualifizieren.
✨Bereite konkrete Ideen vor
Überlege Dir im Voraus einige kreative Ideen für Fan-Aktivierungen oder Promotion-Aktionen, die Du umsetzen würdest. Dies zeigt, dass Du proaktiv denkst und bereit bist, Deine eigenen Vorschläge einzubringen.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Da das Eventteam auf Zusammenarbeit angewiesen ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du ein echter Teamplayer bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen im Eventmanagement, wie z.B. der Umgang mit unerwarteten Problemen während eines Events. Bereite Dich darauf vor, Deine Problemlösungsfähigkeiten und Deine Belastbarkeit zu demonstrieren.