Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Strategien und koordiniere die Produktion von Inhalten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Agentur, die innovative Werbelösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem kreativen Umfeld mit Gleichgesinnten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der kreativen Produktion und Kenntnisse in Adobe Creative Suite.
- Andere Informationen: Freelance-Position mit der Chance, an vielfältigen Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen talentierten kreativen Produzenten mit einem scharfen Auge für Details und einer Leidenschaft für die Produktion von Inhalten in hoher Geschwindigkeit.
Aufgaben
- Forschung & Konzeptualisierung: Durchführung von Recherchen und Konzeptualisierungen zur Entwicklung von Performance-Marketing-Hypothesen und kreativen Strategien basierend auf den Zielen der Kunden und den Erkenntnissen der Zielgruppe.
- Entwicklung kreativer Briefings: Erstellung detaillierter kreativer Briefings für Texter, Designer und Motion-Designer, um sicherzustellen, dass sie mit den Erwartungen der Kunden und den kreativen Hypothesen übereinstimmen.
- Produktionskoordination: Koordination des Produktionsprozesses, einschließlich statischer, Video- und HTML5-Formate, um sicherzustellen, dass alle Assets für die Kundenprüfung und die endgültige Lieferung vorbereitet sind.
- Überprüfung & Feedback: Überprüfung und Bereitstellung von Feedback zu kreativen Ausgaben, um sicherzustellen, dass sie mit den Leistungszielen und kreativen Hypothesen vor der Einreichung beim Kunden übereinstimmen.
- Asset-Liefermanagement: Verwaltung der Lieferung der finalen kreativen Assets über Plattformen wie PG APP und Google Drive, um eine ordnungsgemäße Dateibenennung und Zugänglichkeit sicherzustellen.
Anforderungen
- Nachgewiesene Erfahrung: 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der kreativen Produktion, einschließlich Videoproduktion, Motion Design und statischem Design.
- Beherrschung kreativer Werkzeuge: Beherrschung von kreativen Werkzeugen wie Figma, Adobe Creative Suite und HTML5-Designsoftware.
- Verständnis der kreativen Strategie: Starkes Verständnis der kreativen Strategie, einschließlich Forschung, Konzeptualisierung, Hypothesenentwicklung und Prozesse zur Kundenanpassung.
- Projektmanagementfähigkeiten: Fähigkeit, Projekte mithilfe von Bottleneck-First-Workflows zu verwalten, um Aufgaben zu priorisieren und Verzögerungen zu minimieren.
- Kommunikationsfähigkeiten: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zur Bereitstellung klarer Briefings und Feedbacks an Designer, Kreative und Kunden.
Creative Producer @ Ad Creative Agency (Freelance) Arbeitgeber: Paintgun
Kontaktperson:
Paintgun HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Creative Producer @ Ad Creative Agency (Freelance)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Kreativproduzenten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Portfolio aufbauen
Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Formaten umfasst, die du beherrschst, wie Video, Motion Design und statische Designs, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Performance Marketing und kreative Strategien auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, bei Vorstellungsgesprächen fundierte Gespräche zu führen und deine Ideen zu untermauern.
✨Feedback aktiv einholen
Suche aktiv nach Feedback zu deinen bisherigen Projekten von Kollegen oder Mentoren. Dies zeigt nicht nur deine Bereitschaft zur Verbesserung, sondern hilft dir auch, deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen, die für die Rolle entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Creative Producer @ Ad Creative Agency (Freelance)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ad Creative Agency. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und den kreativen Ansatz, um deine Bewerbung gezielt auf ihre Bedürfnisse auszurichten.
Erstelle ein überzeugendes Portfolio: Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Vielzahl von Projekten zeigt, die deine Fähigkeiten in der kreativen Produktion, einschließlich Video- und Motion-Design, demonstrieren. Achte darauf, dass die besten Arbeiten an oberster Stelle stehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der kreativen Produktion und im Projektmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für kreative Produktion und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kreativen betont. Zeige auf, wie du die Ziele der Agentur unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paintgun vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du kreative Strategien entwickelt hast. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur Konzeptualisierung und Forschung zeigen.
✨Kenntnis der kreativen Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den in der Stellenbeschreibung genannten Tools wie Figma und Adobe Creative Suite vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Erkläre, wie du Projekte organisiert und priorisiert hast, um Verzögerungen zu minimieren. Zeige, dass du in der Lage bist, den Überblick über mehrere Aufgaben zu behalten und effizient zu arbeiten.
✨Feedback und Kommunikation betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du klare Briefings erstellt und konstruktives Feedback gegeben hast, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.