Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eine Abschlussarbeit im Produktmanagement Holzbau mit Fokus auf digitale Kunden-Hersteller-Interaktion.
- Arbeitgeber: Würth ist ein führender Hersteller von Befestigungstechnik und bietet ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, coole Aktivitäten und ein starkes Praktikumsnetzwerk warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und Analytik in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft des Holzbaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in User Experience Design, Kommunikationsdesign oder ähnlichem; Kreativität und Eigeninitiative sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktikumsvergütung von 2.262 € brutto pro Monat, idealerweise ab März 2025 für 3-6 Monate.
Du hast Lust, dein Wissen aus dem Studium in der Praxis einzusetzen? Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Ein Praktikum bei Würth bietet dir den perfekten Baustein für deine berufliche Karriere.
Das erwartet dich:
- Anfertigung einer Abschlussarbeit als Master- oder Bachelorand im Bereich Produktmanagement Holzbau in unserem neuen Würth Innovationszentrum.
- Der Schwerpunkt liegt im Bereich der digitalen Vernetzung von Produkten und Services - Erarbeitung eines auf die Kundengruppen orientierten Konzepts zur Produkt- und Sortimentsdarstellung.
- Das Ziel der Arbeit liegt in der Analyse von Stärken und Schwächen der aktuellen Sortimentsdarstellung und der Ausarbeitung eines Konzepts zur optimalen Kunden-Hersteller-Interaktion im Bereich des Online-Vertriebes.
- Darüber hinaus erhältst du Einblicke in spannende Aufgaben des Tagesgeschäfts.
Das erwarten wir:
- Studium im Bereich User Experience Design and Content Creation, Werbung und Marktkommunikation, Kommunikationsdesign, Communication and Media Engineer oder vergleichbarer Studiengang.
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative bei der Bearbeitung deiner Aufgaben.
- Kommunikationsstark und kreativ.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und strategisches Denken.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Das bieten wir dir:
- Dich erwarten eine Welcome-Veranstaltung und fachübergreifende Einblicke in verschiedenste Abteilungen.
- Außerdem kannst du dich auf ein starkes Praktikumsnetzwerk und coole gemeinsame Aktivitäten freuen.
- Werde Teil der Würth-Familie und sammle Praxiserfahrung in einem familiären und herzlichen Arbeitsklima!
- Unser Versprechen an dich: Kein Tag bei Würth wird langweilig sein!
Zeitraum des Praktikums: Flexibel, idealerweise ab März 2025 für 3-6 Monate.
Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office).
Praktikumsvergütung: 2.262 € brutto pro Monat: Freiwilliges Praktikum/Abschlussarbeit (4-6 Monate).
Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Web-basierte Kunden-Hersteller-Interaktion Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Web-basierte Kunden-Hersteller-Interaktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Würth gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Abschlussarbeit im Produktmanagement vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Holzbau und digitale Vernetzung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du innovative Ideen zur Kunden-Hersteller-Interaktion entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Selbstständigkeit und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du im Rahmen deiner Abschlussarbeit Konzepte zur Produkt- und Sortimentsdarstellung erarbeiten wirst, die gut kommuniziert werden müssen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Produktmanagement Holzbau - Web-basierte Kunden-Hersteller-Interaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position im Produktmanagement Holzbau zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben passen.
Betone deine Studienrichtung: Da ein Studium im Bereich User Experience Design oder verwandten Bereichen gefordert wird, solltest du deine akademischen Leistungen und Projekte, die relevant sind, klar darstellen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse verlangt werden, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Würth. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft und Eigenmotivation teilst, die das Unternehmen auszeichnet.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Analyse von Stärken und Schwächen demonstrieren. Dies könnte durch frühere Projekte oder Studienarbeiten geschehen.
✨Zeige Kreativität in der Problemlösung
Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für Herausforderungen im Bereich der Kunden-Hersteller-Interaktion zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deiner Abschlussarbeit umsetzen könntest.
✨Stelle Fragen zur digitalen Vernetzung
Zeige dein Interesse an der digitalen Vernetzung von Produkten und Services, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.