Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege innovative IT-Architekturen für den digitalen Arbeitsplatz.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit Fokus auf Servicequalität und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-orientierte Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss, Erfahrung in End User Computing.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie entwerfen, implementieren und pflegen die IT-Architektur im Bereich Digital Workplace, um bei unseren Kunden eine effiziente und benutzerfreundliche IT-Arbeitsumgebung sicherzustellen.
- Sie verstehen die Anforderungen unserer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die die Produktivität, Zusammenarbeit und Sicherheit in der digitalen Arbeitswelt verbessern.
- Sie entwickeln und erstellen Architekturkonzepte, idealerweise von IT-Landkarten mit Fokus auf den Digital Workplace.
- Sie führen eigenständig Bewertungen für neue und bestehende Workplace Applications durch und stellen sicher, dass diese mit den Unternehmenszielen der Kunden in Einklang sind und einen Mehrwert bieten.
- Sie stehen den Kunden als strategischer Berater zur Seite und führen Workshops zur Erarbeitung einer Architektur durch.
- Idealerweise geleiten Sie die Kunden durch den Paradigmenwechsel innerhalb des EUC-Kontextes.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung oder ein vergleichbarer Studienabschluss, z. B. im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik, aber auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich.
- Mehrjährige Berufserfahrung in Konzeption, Beratung und Integration von IT-Architekturen und -Lösungen im Bereich End User Computing.
- Erfahrung im Umgang mit klassischen Bereitstellungs-Layern wie Citrix, Microsoft und VMware.
- Idealerweise Kenntnisse in gängigen EUC-Methoden, wie Mobile Device Management, Arbeitsplatzsicherheit und -bereitstellung.
- Ausgeprägte Teamorientierung sowie selbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Kundenorientierung und Verhandlungsgeschick.
- Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher) sowie eine generelle Reisebereitschaft.
Darauf können Sie sich freuen
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen.
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre.
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl.
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten.
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität.
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
IT-Architekt – End User Computing (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt – End User Computing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Architektur zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf End User Computing konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digital Workplace. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die IT-Architektur beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit klassischen Bereitstellungs-Layern wie Citrix, Microsoft und VMware zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Präsentationsfähigkeiten! Da du Workshops leiten und Kunden beraten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt – End User Computing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Architekt im Bereich End User Computing erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige auf, wie du maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, die die Produktivität und Sicherheit in der digitalen Arbeitswelt verbessern.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Citrix, Microsoft und VMware klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit EUC-Methoden wie Mobile Device Management.
Präsentiere deine Soft Skills: Hebe deine Teamorientierung, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Diese sind entscheidend für die Rolle, da du als strategischer Berater für die Kunden fungieren wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Kunden
Bereite dich darauf vor, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Kunden im Bereich Digital Workplace zu diskutieren. Zeige, dass du in der Lage bist, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die die Produktivität und Sicherheit verbessern.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit EUC-Technologien
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit klassischen Bereitstellungs-Layern wie Citrix, Microsoft und VMware zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Demonstriere Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Architekturkonzepten und EUC-Methoden. Stelle sicher, dass du die neuesten Trends und Technologien im Bereich End User Computing kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.