Hundetrainer (m/w/d) in Vollzeit

Hundetrainer (m/w/d) in Vollzeit

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und setze Trainingspläne für Hunde um, arbeite eng mit Tierpflegern zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des größten Tierheims Europas mit einem engagierten Team von Tierliebhabern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld, kostenlose Parkmöglichkeiten und einen hundefreundlichen Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Tierschutzprojekte und arbeite mit herausfordernden Hunden in einem herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hundetrainer und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Hunderassen erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatliches Gehalt zwischen 2.424 € und 3.321 € bei einer Vollzeitstelle.

Sie lieben Hunde? Wir auch! Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort einen Profi (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, der mit Herz, Verstand und Fachwissen unsere Schützlinge auf ihrem Weg in ein neues Zuhause begleitet.

Ihre Aufgaben:

  • Trainings- und Beschäftigungspläne für unsere Hunde entwickeln und umsetzen
  • Verhaltensauffällige Hunde einschätzen und gezielt trainieren
  • Enge Zusammenarbeit mit Tierpflegenden, Tierärzten und dem Vermittlungsteam
  • Beratung von Interessenten und Begleitung beim Kennenlernen
  • Unterstützung und Anleitung von ehrenamtlichen Gassigehern
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Trainingstipps, Social Media)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Hundetrainer (m/w/d) (z.B. §11 TierSchG) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse der aktuellen Tierschutzbestimmungen und gesetzlichen Regelungen
  • Erfahrung im Umgang mit Hunden verschiedenster Rassen, Größen und Charakteren
  • Hohe Motivation für die Arbeit mit herausfordernden und traumatisierten Hunden
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und emotionale Stabilität
  • Achtsamer, respektvoller Umgang mit Tieren und ihren Bezugspersonen
  • Bereitschaft zur Wissensweitergabe an Auszubildenden, Praktikanten und Kollegen
  • Echtes Interesse an nachhaltiger Hundearbeit
  • Praktische Erfahrung mit modernen Trainingsmethoden wie: Klassische & operante Konditionierung, Positive Verstärkung, Desensibilisierung und Gegenkonditionierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine große Portion Herzblut

Wir bieten:

  • Ein vielfältiges und sinnstiftendes Aufgabenfeld im größten Tierheim Europas – gemeinsam mit engagierten und tierliebenden Kolleg*innen aus verschiedensten Berufsfeldern
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und individuelle Tierschutzprojekte aktiv mitzugestalten und umzusetzen
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld als zusätzliche Anerkennung Ihrer Arbeit
  • Attraktive Sozialleistungen wie ein geldwerter Sachbezug und Gesundheitstage als Ergänzung zum regulären Jahresurlaub
  • Ein herzliches Miteinander: regelmäßige Sommer- und Weihnachtsfeiern, ein gemeinsames monatliches Mittagessen sowie wöchentliche Yoga-Stunden zur Förderung von Teamgeist und Wohlbefinden
  • Regelmäßige Weiterbildungen und Fachseminare mit externen Referent*innen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Hundefreundlicher Arbeitsplatz: Viele unserer Mitarbeitenden bringen ihre Vierbeiner mit – neue Hunde sind nach Verträglichkeitsprüfung ebenfalls willkommen
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz

Zusätzlich ein monatliches Bruttogehalt von 2.424 € bis 3.321 € (bei einer Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden), abhängig von Qualifikation und beruflicher Erfahrung. Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung – mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Weiterbeschäftigung.

Sie sind interessiert und fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die Tierheim Berlin gGmbH, z. H. Frau Toska Holtz online oder per E-Mail.

Hundetrainer (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.

Die Tierheim Berlin gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der größten Tierheime Europas zu arbeiten und dabei aktiv zur Verbesserung des Lebens von Tieren beizutragen. Unser engagiertes Team fördert eine herzliche und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie durch regelmäßige Weiterbildungen und Fachseminare Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einem hundefreundlichen Arbeitsplatz und einem monatlichen Gehalt, das Ihre Qualifikationen und Erfahrungen angemessen honoriert.
T

Kontaktperson:

Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hundetrainer (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Hundetrainern, Tierpflegern oder Tierärzten, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Teile deine Erfahrungen und Tipps zur Hundetraining auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Dies kann nicht nur deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Hundetraining. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte treffen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Hunde! In Gesprächen oder Interviews solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Hunden klar kommunizieren. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich für ihre Sache brennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hundetrainer (m/w/d) in Vollzeit

Hundetraining
Verhaltensanalyse
Kenntnis der Tierschutzbestimmungen
Positive Verstärkung
Klassische und operante Konditionierung
Desensibilisierung
Gegenkonditionierung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Emotionale Stabilität
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Belastbarkeit
Interesse an nachhaltiger Hundearbeit
Wissensweitergabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Hunden und deine Qualifikationen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du konkret auf deine Erfahrungen im Umgang mit Hunden eingehen und erläutern, warum du der ideale Kandidat für die Stelle als Hundetrainer bist. Betone deine Kenntnisse über moderne Trainingsmethoden und deine Motivation, mit herausfordernden Hunden zu arbeiten.

Gehaltswunsch und Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, klare Informationen zu liefern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über unsere Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über moderne Trainingsmethoden und Tierschutzbestimmungen zu beantworten. Zeige, dass du die verschiedenen Ansätze wie positive Verstärkung oder Desensibilisierung beherrschst.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von konkreten Erfahrungen, die du im Umgang mit herausfordernden Hunden gemacht hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Arbeit mit Tieren.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Tierpflegenden und anderen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Tieren verdeutlichen.

Echtes Interesse zeigen

Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an nachhaltiger Hundearbeit und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Dies kann durch Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Tierheim geschehen.

Hundetrainer (m/w/d) in Vollzeit
Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V.
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>