Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Märkte und unterstütze strategische Entscheidungen im internationalen Team.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG ist der führende Anbieter von Komponentenservices für Flugzeuge weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und coole Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in die Luftfahrtbranche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im 3. Semester eines relevanten Studiums sein und gute MS Office-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum startet im Sommer/Herbst 2025 und ist vergütet.
Sind Sie leidenschaftlich an Flugzeugen, Innovation und strategischem Denken interessiert? Dann schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des internationalen Strategie-Teams des Segments Aircraft Component Services. Das Praktikum ist für den Sommer/Herbst 2025 geplant und sollte idealerweise sechs Monate dauern. Das Praktikum wird vergütet.
Fakten
- Standort: Hamburg
- Beschäftigungsgrad: Praktikum
- Funktion: Unternehmensstrategie / Unternehmensentwicklung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 29.06.2025
Aufgaben
- Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Kundenanalysen zur Identifizierung strategischer Potenziale
- Unterstützung bei der Entwicklung von Geschäftsfällen und strategischen Entscheidungsdokumenten
- Analyse interner Daten zur Ableitung umsetzbarer Empfehlungen für das Management
- Vorbereitung und Visualisierung von Ergebnissen für Management-Meetings
- Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellen wie Vertrieb, Produktmanagement und Controlling
- Unterstützung des Tagesgeschäfts der Strategiedepartements
- Eigenständige Bearbeitung kleinerer Arbeitspakete mit Raum für eigene Ideen und Analysen
Vorteile
- Kostenloses Parken
- Kantine (vom Arbeitgeber subventioniert)
- Jobticket / Subventionierter öffentlicher Nahverkehr
- Rabatte / Einkaufen
- Mitarbeiterevents (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen usw.)
- Flexible Arbeitszeiten
- Fitnessstudio / Sporteinrichtungen / Betriebssport usw.
Anforderungen
- Berufserfahrung ist von Vorteil, aber wir suchen einen motivierten Kandidaten, der die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Sie haben Ihr 3. Semester im Studium der Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen
- Eingeschrieben für den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktueller Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Nachweis über das Pflichtpraktikum müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
- Eine strukturierte Arbeitsweise und Neugier auf strategische Entscheidungsprozesse
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und eine problemlösende Denkweise
- Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Lösungsorientierte Denkweise, Unabhängigkeit und starker Teamgeist
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs.
Unternehmen
Über Lufthansa Technik AG www.lufthansa-technik.de
Internship Strategy & Business Development Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Strategy & Business Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Strategien und Herausforderungen im Bereich Business Development zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Analyse vor. Überlege dir, wie du Markt- und Wettbewerbsanalysen durchführen würdest und welche Tools du dafür nutzen könntest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Strategy & Business Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Lufthansa Technik AG und deren Segment Aircraft Component Services. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines aktuellen Immatrikulationsnachweises, eines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Flugzeuge und strategisches Denken zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Strategieabteilung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf strategische Fragen
Da das Praktikum im Bereich Strategie und Geschäftsentwicklung stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu strategischen Denkprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Analyse von Märkten und Wettbewerbern zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Lufthansa Technik AG und insbesondere über den Bereich Aircraft Component Services. Zeige in deinem Interview, dass du die Dienstleistungen und die Marktposition des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung zu demonstrieren. Du könntest ein Beispiel für eine Analyse oder ein Projekt mitbringen, das deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen strukturierten Arbeitsstil verdeutlicht.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.