Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzinitiativen.
- Arbeitgeber: Clariant ist ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hervorragende Mitarbeiterleistungen und kreativer Spielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Klimas und arbeite in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement und 3+ Jahre Erfahrung in der Chemiebranche.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Branchenverbänden und externen Stakeholdern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Sustainability Climate Manager (m/w/d), um unser Team in Frankfurt (Deutschland) oder Pratteln (Schweiz) zu verstärken.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung der strategischen Entwicklung und Umsetzung von Clariants Klimaschutzinitiativen (Scope 3).
- Berechnung, Validierung und Kommunikation von Treibhausgasemissionsdaten entlang der Wertschöpfungskette der Organisation.
- Vorantreiben der digitalen Transformation im Klimamanagement durch kontinuierliche Optimierung automatisierter Reportingprozesse, um den steigenden Anforderungen an die Klimadokumentation gerecht zu werden und gleichzeitig höchste Datenqualität und Auditorenabstimmung sicherzustellen.
- Identifikation, Bewertung und Umsetzung von klimarelevanten Chancen und Risiken sowie Entwicklung von Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und Minderung in Übereinstimmung mit den TCFD- und CSRD-Rahmenwerken.
- Strategische Analyse klimarelevanter finanzieller Kennzahlen, KPIs und Marktentwicklungen in enger Zusammenarbeit mit Finance und IT zur Steuerung unserer Klimaziele.
- Ständige Verbesserung und Aktualisierung des automatisierten Reportings, um erhöhten Reportinganforderungen gerecht zu werden, Datenintegrität sicherzustellen und die Koordination mit Auditoren zu gewährleisten.
- Verantwortung für die Positionierung von Clariants Klimastrategie in externen Berichten, Bewertungen und Rankings.
- Leitung eines funktionsübergreifenden Teams (Matrixorganisation) von nachhaltigem Einkauf und nachhaltigem Geschäft und Unterstützung der Kommunikation, Schulung und Einbindung interner und externer Stakeholder.
- Zusammenarbeit mit Branchenverbänden wie CEFIC, WBCSD, um internes und externes Thought Leadership sicherzustellen.
Anforderungen:
- Masterabschluss in Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement.
- Über 3 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie.
- Starke analytische Fähigkeiten und Kenntnisse im Projektmanagement.
- Fähigkeit, Stakeholder zu engagieren und zu motivieren.
- Fähigkeit, kurzfristige und langfristige Perspektiven auszubalancieren.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich), jede weitere Sprache ist von Vorteil.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und eine selbstmotivierte Person zu sein.
Unser Angebot:
- Herausfordernde Aufgaben und Raum für Kreativität.
- Kulturübergreifendes und lebendiges Arbeitsumfeld.
- Attraktive Vergütung.
- Exzellente Mitarbeiterbenefits.
Ihr Kontakt:
Ann-Christin Kaiser
Talent Acquisition Partner EMEA
Tel. +49 (0)69/305-80115
Sustainability Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Clariant

Kontaktperson:
Clariant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sustainability Manager (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Chemie- und Nachhaltigkeitsbranche in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Klimamanagement und Nachhaltigkeit. Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, um auf dem Laufenden zu bleiben und deine Kenntnisse zu vertiefen, was dir in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern einen Vorteil verschafft.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Bereich Klimamanagement und Projektmanagement belegen. Zeige, wie du erfolgreich Stakeholder motiviert und nachhaltige Strategien umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Engagiere dich in relevanten Organisationen
Tritt Organisationen oder Verbänden bei, die sich mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Networking, was dir helfen kann, die richtige Position zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sustainability Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Master-Abschluss in Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement sowie die geforderte Erfahrung in der chemischen Industrie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3+ Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie sowie deine analytischen Fähigkeiten und Projektmanagement-Kompetenzen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Sustainability Managers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Klimaziele des Unternehmens beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Englisch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clariant vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsziele von Clariant und wie diese in die Unternehmensstrategie integriert sind. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Bereich Klimamanagement und nachhaltige Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview Beispiele nennen, bei denen du Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um die Klimaziele des Unternehmens zu unterstützen.
✨Stakeholder-Engagement hervorheben
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Stakeholder motiviert und in Projekte eingebunden hast. Deine Fähigkeit, verschiedene Interessengruppen zu engagieren, ist entscheidend für die Rolle des Sustainability Managers.