PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d) Kita St. Katharina

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d) Kita St. Katharina

Dorsten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder und arbeite im Team an modernen pädagogischen Konzepten.
  • Arbeitgeber: Die Kirchengemeinde St. Agatha betreibt mehrere zertifizierte Kitas im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Bezahlung, Zusatzversicherung und Jobrad-Option.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kirchengemeinde St. Agatha im Dorstener Süden, zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, ist Träger eines KiTa-Verbundes mit sechs Einrichtungen, von denen drei als Familienzentren zertifiziert sind.

Für unsere vierzügige Kita St. Katharina mit U2 Betreuung suchen wir zum 01.08.2025 eine PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d) 39Std./Woche | unbefristet.

Wir passen gut zu Ihnen, weil:

  • Sie in ein kompetentes Team eingebunden werden, mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • wir Ihnen gute tarifliche Bedingungen anbieten können (S8a KAVO) mit einer kirchlichen Zusatzversicherung (KZVK) für die Altersvorsorge und die Möglichkeit des „Jobrades“.
  • wir Sie partizipativ in das pädagogische Team mit Ihren Ressourcen und Interessen einbinden.
  • uns ein gutes Arbeitsklima wichtig ist und wir Wert darauf legen, im regelmäßigen Austausch zu sein.

Sie passen gut zu uns, wenn:

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher*in oder ein Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Kindheits-/Elementarpädagogik oder vergleichbar haben.
  • es Ihnen wichtig ist zu partizipieren, sowohl in der Betreuung der Kinder als auch in der Zusammenarbeit mit den Familien.
  • Sie offen sind für moderne pädagogische Konzepte und für eine christliche Prägung der Kita, welche Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit anbieten kann.
  • Sie gerne im Team arbeiten und somit kontinuierlich mit Ihren Kollegen*innen die Qualität der Einrichtung weiterentwickeln.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per Mail - an:

Kath. Kirchengemeinde St. Agatha
Regina Kleine-Weischer
An der Vehme 14
6282 Dorsten
kleine-weischer@bistum-muenster.de

Bei inhaltlichen Fragen oder Fragen zum Verfahren steht Ihnen unsere Verbundleitung Regina Kleine-Weischer unter 01590 6844414 gerne zur Verfügung.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind willkommen.

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d) Kita St. Katharina Arbeitgeber: Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe

Die Kirchengemeinde St. Agatha bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft in der Kita St. Katharina ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung setzt. Mit attraktiven tariflichen Bedingungen, einer kirchlichen Zusatzversicherung für die Altersvorsorge und einem positiven Arbeitsklima fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und ermöglichen Ihnen, aktiv an modernen pädagogischen Konzepten mitzuwirken. Hier in Dorsten, zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung von Kindern und Familien zu leisten.
Z

Kontaktperson:

Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d) Kita St. Katharina

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kita St. Katharina angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Partizipation in der Betreuung von Kindern und Familien verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der christlichen Prägung der Kita zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Werten der Einrichtung herzustellen und zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, die die Kita bietet. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist, wird das positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d) Kita St. Katharina

Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik
Kenntnisse moderner pädagogischer Konzepte
Fähigkeit zur partizipativen Arbeit mit Kindern und Familien
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Interesse an christlicher Pädagogik
Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Kinderbetreuung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über moderne pädagogische Konzepte, die in der Kita St. Katharina angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu teilen, um zu zeigen, dass du offen für neue Methoden bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.

Bereite Fragen zur Partizipation vor

Da die Kita Wert auf Partizipation legt, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass dir die Einbindung von Kindern und Familien wichtig ist. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Informiere dich über die Kirchengemeinde

Mache dich mit der Kirchengemeinde St. Agatha vertraut und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die christliche Prägung der Kita respektierst und bereit bist, diese in deine pädagogische Arbeit zu integrieren.

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (w,m,d) Kita St. Katharina
Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>