Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Logistik-Anwendungen in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: SOLOPLAN ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl erfahrene Entwickler als auch motivierte Einsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Individually tailored to your skills, you will take on challenging and varied tasks in our development department. We are looking for experienced employees as well as newcomers who want to get started with enthusiasm and support from our erfahrenen Entwicklern.
Je nach Ihrer Erfahrung, Ihren Stärken und persönlichen Vorlieben werden Sie an Desktop-, Mobile- oder Web-/Cloud-Anwendungen arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Design, Entwicklung und Wartung unserer erstklassigen Logistikanwendungen.
- Involvieren Sie sich in die Gestaltung unserer Systemarchitektur und Anwendungsframeworks.
- Implementierung von Unit- und Integrationstests zur Sicherstellung von Qualität, Leistung und Wartbarkeit.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen zur Gewährleistung eines klaren Verständnisses und zur Erleichterung zukünftiger Entwicklungen.
- Zusammenarbeit mit einem internationalen Team von Software-Ingenieuren, Produktmanagern und anderen Kollegen.
- Bringen Sie gute Problemlösungsfähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details mit.
- Bringen Sie Neugier, Leidenschaft für Technologie und den Drang mit, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Mindestens erforderliche Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik, einem verwandten technischen Bereich oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- Erfahrung in der Softwareentwicklung in einer oder mehreren Programmiersprachen.
- Erfahrung mit objektorientierter Programmierung, Datenstrukturen, Algorithmen und Entwurfsmustern.
- Beherrschung der englischen Sprache.
Nächste Schritte:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unser HR-Team, in dem Sie Ihre Gehaltsvorstellungen, Ihr frühestmögliches Startdatum oder Ihre aktuelle Kündigungsfrist sowie die JOB-ID 106-1 direkt über unsere Online-Bewerbung oder per E-Mail angeben.
Vielen Dank, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DO IT WITH PASSION - ARBEITEN BEI SOLOPLAN!
Software Engineer [m|f|d] Entwicklung Dresden Arbeitgeber: Soloplan GmbH

Kontaktperson:
Soloplan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer [m|f|d] Entwicklung Dresden
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Softwareentwicklern und Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Programmierfähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und dich auf die Herausforderungen im Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und bereit, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer [m|f|d] Entwicklung Dresden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Softwareentwicklung, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise, vollständig und korrekt hochlädst. Achte darauf, die JOB-ID 106-1 in deiner Bewerbung zu erwähnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soloplan GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Algorithmen und Designmustern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du gute Problemlösungsfähigkeiten mitbringst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit einem internationalen Team ist ein wichtiger Aspekt der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, was als Nächstes kommt.