Funktionsentwicklung und Programmierung im Umfeld der Applikation (m/w/d)
Funktionsentwicklung und Programmierung im Umfeld der Applikation (m/w/d)

Funktionsentwicklung und Programmierung im Umfeld der Applikation (m/w/d)

Ingolstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere Software für Motorsteuergeräte und führe Applikationsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Xelvin Deutschland GmbH ist ein innovativer Partner für Technologieträger und komplexe Entwicklungsprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Automobilbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, Kenntnisse in Messtechnik und Software wie Matlab und Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Gültiger Führerschein Klasse B und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Xelvin Deutschland GmbH ist kompetenter Entwicklungspartner für innovative Technologieträger und führende Unternehmen. Als Teil der 2006 in den Niederlanden gegründeten Xelvin Gruppe verfügt Xelvin Deutschland über ein Netzwerk internationaler Kompetenz in anspruchsvollen und komplexen Entwicklungsprojekten.

Aufgaben:

  • Applikation von Hybrid- und Ottomotoren zur Einhaltung neuester Abgasvorschriften
  • Eigenständige Koordination und Beauftragung von Messterminen und Kooperation mit Abteilungen
  • Messdatenerfassung und Auswertung von Messergebnissen
  • Funktionsentwicklung und Programmierung von Software für Motorsteuergeräte
  • Vor- und Nachbereitung von Messtechnik und Fahrzeugen
  • Eigenständige Durchführung von Applikationsarbeiten u.a. im Fahrzeug, am HiL und am Motorenprüfstand
  • Teilnahme an Erprobungsfahrten
  • Motorsteuergerätebedatung und Überprüfung von vorhandenen Datenständen, ggf. Anpassung
  • Applikationsarbeiten allgemein im Bereich Ottomotoren

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik o.Ä.
  • Ausgeprägtes Fachwissen und Systemverständnis Ottomotoren
  • Sicherer Umgang mit Messtechnik und Software
  • Erfahrungen im Umgang mit folgender Software: INCA, DiagRA, Creta, Uniplot, Matlab Simulink und Python
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Applikation Ottomotoren, Steuergeräteapplikation und Steuergerätebedatung
  • Gültiger Führerschein Klasse B
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Funktionsentwicklung und Programmierung im Umfeld der Applikation (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Xelvin Deutschland GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Ingolstadt ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das von Innovation und Teamarbeit geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung profitieren unsere Mitarbeiter von maßgeschneiderten Schulungsprogrammen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Automobilindustrie zu arbeiten. Zudem genießen sie die Vorzüge einer attraktiven Work-Life-Balance und die Unterstützung eines internationalen Netzwerks, das den Austausch von Ideen und Best Practices fördert.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Funktionsentwicklung und Programmierung im Umfeld der Applikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Motorsteuergeräte und Applikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, durchdenkst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit INCA, DiagRA oder Matlab Simulink zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobiltechnik! Besuche Messen oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsentwicklung und Programmierung im Umfeld der Applikation (m/w/d)

Fachwissen in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik
Systemverständnis für Ottomotoren
Sicherer Umgang mit Messtechnik
Erfahrung mit Software wie INCA, DiagRA, Creta, Uniplot, Matlab Simulink und Python
Kenntnisse in der Applikation von Ottomotoren
Steuergeräteapplikation
Steuergerätebedatung
Eigenständige Koordination von Messterminen
Analyse und Auswertung von Messergebnissen
Durchführung von Applikationsarbeiten im Fahrzeug und am Motorenprüfstand
Teilnahme an Erprobungsfahrten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Gültiger Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen sowie deine spezifischen Kenntnisse in der Applikation von Ottomotoren. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Verwende relevante Softwarekenntnisse: Erwähne deine Erfahrungen mit den geforderten Softwaretools wie INCA, DiagRA, Creta, Uniplot, Matlab Simulink und Python. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Technologien ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Funktionsentwicklung und Programmierung von Motorsteuergeräten liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Ottomotoren und deren Applikation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Fachwissen und Systemverständnis unter Beweis stellen.

Kenntnisse über relevante Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den geforderten Softwaretools wie INCA, DiagRA, Creta, Uniplot, Matlab Simulink und Python hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.

Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten

Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über technische Konzepte sprichst und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Funktionsentwicklung und Programmierung im Umfeld der Applikation (m/w/d)
TN Germany
T
  • Funktionsentwicklung und Programmierung im Umfeld der Applikation (m/w/d)

    Ingolstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>