Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle fesselnde Tutorials ĂĽber unsere Voice AI-Plattform und API-Integrationen.
- Arbeitgeber: Synthflow ist ein innovatives Startup in Berlin, das KI-gestĂĽtzte Unternehmenskommunikation revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wettbewerbsfähiges Gehalt, Aktienoptionen und tolle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Inhalte, die echten Einfluss haben und lerne in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Portfolio mit Tutorial-Videos erforderlich; Erfahrung in Videoproduktion und technischem Schreiben von Vorteil.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit in einem schnelllebigen Team mit der Möglichkeit, an spannenden AI-Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hinweis: Bewerbungen ohne Portfolio (mindestens ein Beispielvideo) werden nicht berĂĽcksichtigt.
Standort: Remote (bevorzugt in Europa)
Typ: Vollzeit
Startdatum: Flexibel
Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Aktienoptionen und Leistungen
Ăśber Synthflow
Synthflow ist ein in Berlin ansässiges Startup, das die Unternehmenskommunikation durch unsere No-Code-AI-Sprachassistenten-Plattform revolutioniert. Unsere Technologie ermöglicht es Unternehmen, Telefoninteraktionen zu automatisieren – wie z.B. Terminplanung, Lead-Qualifizierung und Kundenservice – mit natürlichen, mehrsprachigen KI-Agenten. Mit nahtloser Integration in Tools wie HubSpot, Salesforce und Zapier befähigt Synthflow Organisationen, das Kundenengagement und die betriebliche Effizienz zu steigern.
RollenĂĽbersicht
Wir suchen einen technischen Video-Content-Creator, der ansprechende, lehrreiche Videos produziert, die den Nutzern helfen, Power-User der Synthflow Voice AI-Plattform zu werden. Diese Rolle umfasst die Übersetzung komplexer technischer Konzepte – insbesondere rund um APIs – in klare, prägnante und visuell ansprechende Tutorials.
Verantwortlichkeiten
- Planung und Skripterstellung von Tutorial-Videos, die sich auf API-Integrationen und Plattformfähigkeiten konzentrieren.
- Produktion und Bearbeitung hochwertiger Videos, einschließlich Bildschirmaufnahmen und Erzählungen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Ingenieuren und Support-Teams zur Identifizierung relevanter Themen.
- Veröffentlichung und Verwaltung von Inhalten auf YouTube, unserem Dokumentationsportal und in-App-Kanälen.
- Analyse des Zuschauerengagements zur kontinuierlichen Verbesserung der Inhaltsqualität und -wirkung.
Anforderungen
- Portfolio von Tutorial-Videos erforderlich – Bewerbungen ohne Video-Beispiele werden nicht bewertet.
- Fähigkeit zur Videoproduktion, einschließlich Bearbeitung, Ton, Beleuchtung und Bildschirmaufnahme.
- Starke technische Schreibfähigkeiten, insbesondere zur klaren Erklärung von APIs und Entwicklerwerkzeugen.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
- Fähigkeit, unabhängig in einer schnelllebigen, remote Umgebung zu arbeiten.
Nice-to-Haves
- Erfahrung im technischen Kundensupport oder in der Schulung von Entwicklern.
- Vertrautheit mit Unternehmensanwendungen von KI, insbesondere in der Sprach- oder Workflow-Automatisierung.
- FrĂĽhere Erfahrungen mit Tools wie HubSpot, Salesforce oder Twilio.
- Bonus: Motion Graphics, Animation oder mehrsprachige Inhaltserstellung.
So bewerben Sie sich
Bitte fĂĽgen Sie hinzu:
- Video-Portfolio: 1–3 Tutorial-Videos, die Sie von Anfang bis Ende erstellt haben.
- Lebenslauf: EinschlieĂźlich aller technischen oder Support-Erfahrungen.
- (Optional): Eine kurze Notiz darĂĽber, was Sie an KI in Unternehmensanwendungen begeistert.
FĂĽr ein Beispiel des Inhaltsstils, den wir lieben, schauen Sie sich dies an:
Technical Video Content Creator (Remote, Europe-based) Arbeitgeber: Synthflow AI
Kontaktperson:
Synthflow AI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Video Content Creator (Remote, Europe-based)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass dein Portfolio mindestens ein Beispielvideo enthält, das deine Fähigkeiten in der Erstellung von Tutorials zeigt. Wähle ein Thema, das komplexe technische Konzepte einfach erklärt, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie YouTube, um deine Videos zu veröffentlichen und Feedback von Zuschauern zu erhalten. Analysiere die Engagement-Daten, um herauszufinden, welche Inhalte am besten ankommen und passe deine zukünftigen Videos entsprechend an.
✨Tip Nummer 3
Vertraue dich mit den Tools und Technologien an, die Synthflow verwendet, insbesondere mit APIs und Integrationen. Dies wird dir helfen, relevante Themen für deine Tutorials zu identifizieren und deine technische Schreibfähigkeit zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige in deinem Bewerbungsschreiben oder in einem kurzen Video, was dich an der Arbeit mit KI im Unternehmensbereich begeistert. Dies kann deine Leidenschaft fĂĽr die Branche unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Video Content Creator (Remote, Europe-based)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle sicher, dass du ein Portfolio mit mindestens einem Beispielvideo hast. Wähle Videos aus, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Tutorials und technischen Inhalten zeigen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante technische Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Videoerstellung und technischem Schreiben.
Motivationsschreiben hinzufügen: Füge ein kurzes Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, was dich an KI in Unternehmensanwendungen begeistert. Dies kann deine Leidenschaft für das Thema unterstreichen und deine Bewerbung hervorheben.
Anwendung überprüfen: Überprüfe alle Dokumente und dein Portfolio sorgfältig, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Synthflow AI vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio mit mindestens einem Beispielvideo hast. Dies ist entscheidend, da Bewerbungen ohne Portfolio nicht berücksichtigt werden. Wähle Videos aus, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Tutorials und technischen Inhalten zeigen.
✨Technische Konzepte verständlich erklären
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Themen, insbesondere zu APIs, klar und präzise zu erklären. Übe, wie du diese Konzepte in einfachen Worten vermitteln kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Zusammenarbeit betonen
Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Ingenieuren und Support-Teams zu sprechen. Zeige, wie du relevante Themen identifizieren und in deine Videos integrieren kannst, um den Nutzern zu helfen.
✨Engagement analysieren
Sprich darüber, wie du das Engagement der Zuschauer analysierst, um die Qualität deiner Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Dies zeigt, dass du nicht nur Inhalte erstellst, sondern auch daran interessiert bist, deren Wirkung zu maximieren.