Zihlschlacht - BerufstherapeutIn (a) (MJUXJ7)
Zihlschlacht - BerufstherapeutIn (a) (MJUXJ7)

Zihlschlacht - BerufstherapeutIn (a) (MJUXJ7)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Patienten bei der beruflichen Wiedereingliederung und arbeitest im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind führende Reha-Spezialisten in der Schweiz mit innovativen Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbezahlter Urlaub, zusätzliche Urlaubstage und Unterstützung bei Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation in einem familiären und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Psychologie oder Ergotherapie und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Entwickle deine Karriere flexibel und bringe deine Ideen ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n BerufstherapeutIn für die Neuro- und Frührehabilitation mit dem grössten Parkinsonzentrum und dem grössten Angebot an Robotiktherapie der Schweiz. Immer neugierig auf neue innovative Therapien. Das Umfeld in der Rehaklinik Zihlschlacht tut auch den rund 600 Mitarbeitenden gut. Hier erleichtern dir familiäre Kultur und Freiraum den Fortschritt. Entwickle modernste Therapien genauso flexibel weiter wie deinen Aufgabenbereich und deine Laufbahn.

Das bieten wir:

  • Unbezahlter Urlaub
  • Zusätzlichen Urlaub kaufen
  • Unterstützung bei Weiterbildung

Ihre Aufgaben:

  • Berufsanamnesen, inkl. Erhebung von Arbeitsplatzanalysen, durchführen mit dem Ziel, Möglichkeiten der beruflichen Wiedereingliederung zu erkennen und diese therapeutisch gezielt zu unterstützen
  • Gemeinsam im interdisziplinären Team die besten Lösungen gemäss Rehaziel erarbeiten
  • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Trainingsmassnahmen planen und umsetzen
  • Individuelle, berufsorientierte und psychoedukative Beratung durchführen
  • Selbstständig individuelle Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung vorbereiten und diese bei Bedarf begleiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Psychologie oder Ergotherapie (ausländische Diplome mit SRK-Anerkennung)
  • Erfahrung in der Therapie mit neurologischen Patientinnen und Patienten
  • Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs mit der Perspektive auf die Übernahme der Fachverantwortung
  • Freude daran, patientenorientiert zu handeln
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1)
  • Bereitschaft, sich spezifische Kenntnisse der neurokognitiven Funktionsstörungen anzueignen sowie sich in unterschiedliche Ausbildungs- und Berufsinhalte einzuarbeiten

Zihlschlacht - BerufstherapeutIn (a) (MJUXJ7) Arbeitgeber: Rehaklinik Zihlschlacht

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine familiäre Kultur und Freiraum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Mit einem interdisziplinären Team und modernsten Therapien, insbesondere im Bereich der Neuro- und Frührehabilitation, fördern wir nicht nur innovative Ansätze, sondern auch die individuelle Karriere unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie unbezahltem Urlaub und Unterstützung bei Weiterbildungen, was die Arbeit hier besonders lohnenswert macht.
R

Kontaktperson:

Rehaklinik Zihlschlacht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zihlschlacht - BerufstherapeutIn (a) (MJUXJ7)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neuro- und Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und innovative Therapien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Ergotherapie und Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Rehaklinik Zihlschlacht zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über spezifische Fortbildungsangebote im Bereich der neurokognitiven Funktionsstörungen und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zihlschlacht - BerufstherapeutIn (a) (MJUXJ7)

Erfahrung in der Therapie mit neurologischen Patientinnen und Patienten
Fähigkeit zur Durchführung von Berufsanamnesen
Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von berufs- und arbeitsplatzbezogenen Trainingsmaßnahmen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Individuelle Beratungskompetenz
Selbstständige Vorbereitung und Begleitung von Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Level C1)
Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens Level C1)
Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs
Bereitschaft zur Aneignung spezifischer Kenntnisse über neurokognitive Funktionsstörungen
Patientenorientiertes Handeln
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Aufgabenbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als BerufstherapeutIn wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung in Psychologie oder Ergotherapie sowie deine Erfahrung mit neurologischen Patienten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen können.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Job-Portal einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehaklinik Zihlschlacht vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Therapie mit neurologischen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige dein Interesse an innovativen Therapien

Da das Unternehmen Wert auf neue, innovative Therapien legt, solltest du dich über aktuelle Trends in der Neurorehabilitation informieren und bereit sein, darüber zu sprechen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.

Sprich über deine Weiterbildung

Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der Weiterbildung an. Teile deine Pläne oder Wünsche für zukünftige Fortbildungen und wie diese zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen können.

Zihlschlacht - BerufstherapeutIn (a) (MJUXJ7)
Rehaklinik Zihlschlacht
R
  • Zihlschlacht - BerufstherapeutIn (a) (MJUXJ7)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • R

    Rehaklinik Zihlschlacht

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>