Assistenzarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe

Assistenzarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe

Eschwege Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in der Gynäkologie und Geburtshilfe, vom Kreißsaal bis zur ambulanten Chemotherapie.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Werra-Meißner ist eine innovative kommunale Klinik mit über 1.200 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristetes Arbeitsverhältnis und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die deutsche Approbation haben und Interesse an Gynäkologie mitbringen.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer individuellen und familienorientierten Geburtshilfe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Im Gesundheitszentrum Werra-Meißner trifft Erfahrung auf Innovation. Als kommunale Klinik beschäftigen wir über 1.200 Mitarbeiter, die rund 20.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten pro Jahr versorgen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen und des UMCH Campus Hamburg.

An unserer geburtshilflich-gynäkologischen Abteilung mit z. Z. jährlich ca. 400 Geburten besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Assistenzarztes (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie arbeiten im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung mit – vom Kreißsaal über den OP, von der Station bis hin zu ambulanten Chemotherapien und versorgen jährlich ca. 1.200 gynäkologische und geburtshilfliche Patientinnen ambulant und stationär.

Unsere modern eingerichtete Abteilung deckt neben den gängigen gynäkologischen Eingriffen im Besonderen die minimal invasiven laparoskopischen/hysteroskopischen (MIC III) und vaginalen Operationstechniken der Gynäkologie und Urogynäkologie ab. In der Geburtshilfe bieten wir unseren Patientinnen eine individuelle und familienorientierte Geburtshilfe an.

Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung, gerne schon in der fortgeschrittenen Weiterbildung, bringen ein besonderes Interesse für das Fachgebiet der Gynäkologie mit und verfügen über die deutsche Approbation. Sie sind ein offener Mensch mit Empathie für unsere Patienten und arbeiten gerne in einem motivierten und kollegialen Team.

Fort- und Weiterbildung wird bei uns gefordert und gefördert. Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und ein multiprofessionelles Team mit flachen Hierarchien. Eine interessante Weiterentwicklung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist nach der Facharztweiterbildung möglich. Als familienfreundlicher und krisensicherer Arbeitgeber dürfen Sie von uns eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte VKA zzgl. weiterer Zusatzleistungen erwarten.

Assistenzarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: Klinikum Werra-Meißner GmbH

Das Gesundheitszentrum Werra-Meißner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit über 1.200 Mitarbeitern und einer modernen gynäkologischen Abteilung, die auf minimal invasive Techniken spezialisiert ist, fördern wir aktiv die Fort- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte. Zudem bieten wir eine familienfreundliche Kultur, flache Hierarchien und eine attraktive Vergütung, die zusammen eine bedeutungsvolle und erfüllende Karriere im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe ermöglichen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Werra-Meißner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Techniken Bescheid weißt, insbesondere über minimal invasive Verfahren, die in der Klinik angeboten werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Empathie in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du auf Patienten eingehst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe

Fachliche Kompetenz in Gynäkologie und Geburtshilfe
Deutsche Approbation als Arzt
Empathie und Patientenorientierung
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an minimal invasiven Operationstechniken
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Kenntnisse in ambulanter und stationärer Patientenversorgung
Engagement für individuelle und familienorientierte Geburtshilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Gesundheitszentrum Werra-Meißner: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitszentrum informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Empathie und Teamfähigkeit.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine deutsche Approbation und alle relevanten Weiterbildungen klar und deutlich in deiner Bewerbung zu erwähnen. Zeige, dass du ein besonderes Interesse an der Gynäkologie hast und bereit bist, in einem motivierten Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Werra-Meißner GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf Fragen zu gängigen gynäkologischen Eingriffen und Geburtshilfetechniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Fachgebiet, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten einfühlsam umzugehen und im Team zu arbeiten. Dies wird besonders geschätzt, da das Gesundheitszentrum Wert auf ein kollegiales Miteinander legt.

Informiere dich über das Gesundheitszentrum

Recherchiere das Gesundheitszentrum Werra-Meißner und seine Philosophie. Verstehe die Bedeutung von Innovation und Erfahrung in ihrer Arbeit. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Gesundheitszentrum Fort- und Weiterbildung fördert, solltest du während des Interviews aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Assistenzarzt (w/m/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinikum Werra-Meißner GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>