Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Hilfswerk Niederösterreich ist führend in mobiler Pflege und Beratung für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und Familien und entwickle neue Perspektiven mit ihnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Interesse an der Lebenswelt von Jugendlichen.
- Andere Informationen: Dienstauto zur privaten Nutzung nach Vereinbarung möglich.
Hilfswerk Niederösterreich: Nr. 1 in der mobilen Pflege und multiprofessionelle Beratung, Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien! Gemeinsam finden wir die passende Lösung für unsere Kundinnen und Kunden in schwierigen Lebenslagen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Waldviertel (Bezirke Zwettl, Gmünd, Waidhofen/Thaya und Horn) suchen wir ab sofort eine n engagierte n und motivierte n Mitarbeiter in Jugend- & Familienintensivbetreuung (w/m/d).
Aufgaben:- Betreuung und Begleitung von Jugendlichen/Familien in schwierigen Situationen im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe in der Region Waldviertel
- Begegnung der Jugendlichen/Familien in deren Lebens- und Erlebenswelt und Unterstützung dieser, festgefahrene Strukturen aufzuweichen und neue Perspektiven zu entwickeln
- Abschluss als Fachkraft für Sozialarbeit, Psycholog in, Sonder- und Heilpädagog in, Sozialpädagog in
- Interesse an der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
- Beratungskompetenz
- Erfahrung in der nachgehenden Arbeit mit Familien/Jugendlichen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe von Vorteil
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen, Flexibilität
- Reisebereitschaft
- Führerschein B
- Beschäftigung im Ausmaß von 15 - 30 Wochenstunden
- Ein positives und offenes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
- Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision, Intervision und Teambesprechungen
- Dienstauto, Privatnutzung nach Vereinbarung möglich
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Transparente Standards zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Diverse weitere Benefits
Attraktive Vergütung: Wir sind gesetzlich verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestentgelt EUR 3.264,00 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis beträgt (SWÖ-KV, Einstufung in Verwendungsgruppe 8). Das tatsächliche Einkommen, das über dem KV liegen kann, legen wir gemeinsam gemäß Ihrer Qualifikationen, Vordienstzeiten, Know-How und persönlichen Kompetenz im Gespräch fest.
Mitarbeiter in Jugend- & Familienintensivbetreuung (w/m/d) Arbeitgeber: Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH
Kontaktperson:
Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Jugend- & Familienintensivbetreuung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche und Familien in der Region Waldviertel konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Lebensrealitäten der Klienten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Jugendhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und Jugendlichen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft, indem du in Gesprächen betonst, dass du bereit bist, verschiedene Standorte im Waldviertel zu besuchen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Jugend- & Familienintensivbetreuung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Jugend- und Familienintensivbetreuung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialarbeit oder ähnlichen Bereichen. Wenn du bereits mit Familien oder Jugendlichen gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert und wie sie dich auf die neue Position vorbereiten.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Abschlüsse, die für die Stelle erforderlich sind, klar darstellst. Füge Kopien deiner Zertifikate und Nachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Gehe auf die im Stellenangebot genannten Punkte ein und erläutere, wie du diese erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lebenswelt der Jugendlichen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Verständnis für die Lebensrealitäten von Kindern und Jugendlichen zu sprechen. Zeige, dass du empathisch bist und in der Lage, dich in ihre Situation hineinzuversetzen.
✨Hebe deine Beratungskompetenz hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du erfolgreich beraten oder unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um in schwierigen Situationen zu helfen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder gemeinsam Lösungen gefunden hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.