Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Brandschutzsysteme, arbeite selbstständig und übernehme Verantwortung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Bereich Brandschutz und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Top-Servicefahrzeug, kostenlose Getränke, Weiterbildung und attraktive Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolles Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester sowie Prämien für Empfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil unserer Mission streben wir nach kontinuierlichem Wachstum und suchen bundesweit fortlaufend talentierte Handwerksleute, die unsere Leidenschaft für Brandschutz und Sicherheit teilen und sich unserem Team anschließen möchten. Deshalb suchen wir deutschlandweit für unsere Niederlassungen einen Servicetechniker für baulichen Brandschutz in Vollzeit (m/w/d).
Deine Mitarbeitendenvorteile:
- Top-Servicefahrzeug, wertiges Werkzeug & Arbeitskleidung
- Fahrzeit ist gleich Arbeitszeit
- Kostenlose Getränke für unterwegs und im Büro
- Aus- und Weiterbildung in unserer Fire Safety Academy
- Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 720 € Arbeitgeberzuschuss
- Kita-Zuschuss von monatlich bis zu 50 € netto pro Kind
- Jobrad, das Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
- Sonderurlaub für persönliche Anlässe; Weihnachten und Silvester frei
- Rabattaktionen für diverse Shops und Events
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Prämie in Höhe von 2000 €
- Gruppenunfallversicherung für Beruf und Freizeit
Auf diese Aufgaben kannst du dich freuen:
Dich erwarten anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, in die du von unseren Kollegen eingearbeitet wirst. Du bist unter anderem für die Neuinstallation baulicher Brandschutzsysteme wie zum Beispiel Trockenbaukonstruktionen, Kabel- und Rohrabschottung oder Brandschutzklappen in Lüftungsleitungen zuständig. Zudem gehört die Prüfung und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen zu deinem Aufgabenbereich.
Diese Fähigkeiten zeichnen dich aus:
- Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Trockenbauer (m/w/d), Maurer (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder Metallbauer (m/w/d) mit.
- Der Umgang mit Kunden macht dir Spaß und du hast ein sympathisches Auftreten.
- Du hast Lust darauf Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.
- Neue Aufgaben und Weiterbildungen sind für dich genau das Richtige.
- Du hast einen Führerschein Klasse B.
Klingt spannend? Dann bewirb dich direkt über unser Bewerberportal, klicke auf „Bewerben“ und hinterlege deinen Lebenslauf. Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit per Email melden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Servicetechniker baulicher Brandschutz (w / m / d) Arbeitgeber: CWS
Kontaktperson:
CWS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker baulicher Brandschutz (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im baulichen Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Vorschriften und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit brandschutztechnischen Einrichtungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Bereite dich darauf vor, wie du mit Kunden kommunizieren würdest und welche Strategien du nutzen würdest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker baulicher Brandschutz (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker für baulichen Brandschutz zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Aufgaben passen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für Brandschutz und Sicherheit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CWS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers für baulichen Brandschutz technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Brandschutzsystemen und deren Installation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Der Umgang mit Kunden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du ein sympathisches Auftreten hast und gerne Verantwortung übernimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für Brandschutz und Sicherheit teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Aus- und Weiterbildung in der Fire Safety Academy anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Aufgaben zu übernehmen.