Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kaufmännischen Abläufe und sorge für effiziente Prozesse im Klinikum.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Darmstadt ist ein führender Gesundheitsdienstleister in Südhessen mit über 4.100 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Gesundheitswesen und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position startet am 1. Januar 2026 – sei Teil einer spannenden Entwicklung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe für rund 1,2 Mio. Menschen in ganz Südhessen. Das Versorgungsgebiet 6 in Hessen umfasst die kreisfreie Stadt Darmstadt, die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Groß-Gerau und den Odenwaldkreis und damit 16 Kranken- und Fachkrankenhäuser mit insgesamt 4.100 Betten. Zur Klinikum Darmstadt GmbH zählen das Klinikum, ein MVZ, eine Seniorenresidenz sowie die Servicegesellschaften. Der Gesamtumsatz des Konzerns liegt bei über € 330 Mio. Im vor wenigen Jahren bezogenen Neubau des Klinikums stehen 1.000 Betten bereit. Den 22 Kliniken und Instituten stehen vier Intensivstationen, eine IMC und 25 OP-Säle zur Verfügung. Das Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt, Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule. Auf dem Campus mitten in der Stadt behandeln die 3.350 Mitarbeitenden jährlich knapp 40.000 Patient:innen stationär und über 100.000 ambulant. Die medizinische Qualität des Klinikums Darmstadt wurde in den vergangenen Jahren ebenso vielfach prämiert wie die Qualität als Arbeitgeber und auch die Digitalisierung. Aktuell befindet sich das Klinikum Darmstadt in Gesprächen mit dem konfessionellen Krankenhaus in der Stadt, um eine trägerübergreifende Kooperation zu erreichen und beide Häuser unter einem Dach weiterzuentwickeln.
Im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge suchen wir zum 1. Januar 2026 die/den Kaufmännische:n Geschäftsführer:in.
Kaufmännische:r Geschäftsführer:in (m/w/d) Arbeitgeber: phe consultants GmbH
Kontaktperson:
phe consultants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Geschäftsführer:in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Klinikum Darmstadt tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Patientenversorgung. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung von Gesundheitseinrichtungen und zur strategischen Planung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen zu erläutern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Verbindung zu diesem Bereich verdeutlichen und warum du für diese Rolle brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Geschäftsführer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Klinikum Darmstadt GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als kaufmännische:r Geschäftsführer:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Vision für die Rolle darlegst. Gehe auf spezifische Herausforderungen im Gesundheitswesen ein und wie du diese angehen würdest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei phe consultants GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Klinikum Darmstadt GmbH und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst, um deine Eignung für die Position des kaufmännischen Geschäftsführers zu unterstreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich strategische Entscheidungen getroffen oder finanzielle Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnis der aktuellen Trends im Gesundheitswesen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Dienstleistungen und der Digitalisierung einbringen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.