Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand
Jetzt bewerben
Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand

Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand

Königswinter Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Volkshochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Geschäftsbereich Bürgerdienste und manage wichtige Projekte der Stadt.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Königswinter ist eine lebendige Gemeinde mit 42.000 Einwohner:innen im Rhein-Sieg-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für das Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in der Verwaltung.
  • Andere Informationen: Die Stadt fördert Gleichstellung und Vielfalt und unterstützt auch die Freiwillige Feuerwehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle an als Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand. Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.

Zu dem Aufgabengebiet zählt:

  • Leitung des Geschäftsbereichs mit vollständiger Personal- und Budgetverantwortung
  • Leitung des Büros des Bürgermeisters sowie des Wahlamtes inkl. der Durchführung von Wahlen
  • Strategische und organisatorische Steuerung von Projekten des Bürgermeisters
  • Fachliche Leitung des Vorstandsbüros sowie des Ratsbüros
  • Vor- und Nachbereitung des Stadtrates sowie Haupt-, Personal- und Finanzausschusses
  • Ansprechpartner:in für die Fraktionen des Rates
  • Klärung kommunalrechtlicher Fragestellungen

Ihr Profil:

  • die Befähigung für die Laufbahn der allgemeinen inneren Verwaltung, 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder abgeschlossener Angestellten- oder Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt:in) oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
  • mind. 3-jährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung

Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

  • analytischer und lösungsorientierter Arbeitsweise
  • beruflicher Erfahrung in der Projektorganisation und –management
  • Affinität zu den Themen der kommunalpolitischen Handlungsfelder
  • überdurchschnittlicher Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, sozialer Kompetenz sowie Loyalität und Teamgeist
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • freundlichem und sicherem Auftreten
  • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine Besoldung/Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Besoldungsgruppe A13 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD
  • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
  • tarifkonforme Eingruppierung
  • gute betriebliche Altersvorsorge
  • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • wertschätzendes Miteinander
  • Zusatzleistungen wie Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

Für Rückfragen steht Ihnen der Bürgermeister, Herr Lutz Wagner, unter der Rufnummer 02244 889-320 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage bis zum 01.06.2025!

Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand Arbeitgeber: Volkshochschule

Die Stadt Königswinter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tarifkonformen Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Deutschlandticket fördert die Stadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem bietet die Stadt vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während sie sich aktiv für Gleichstellung und Diversität einsetzt.
Volkshochschule

Kontaktperson:

Volkshochschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Königswinter und ihre aktuellen Projekte im Bereich Bürgerdienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Stadt verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu kommunalrechtlichen Themen vor, da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist. Zeige deine Kenntnisse und deine Fähigkeit, rechtliche Fragestellungen zu klären.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektorganisation und -management belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunalrechtliche Kenntnisse
Führungskompetenz
Budgetverantwortung
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Teamgeist
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Erfahrungen und Qualifikationen widerspiegelt. Betone deine berufliche Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie deine Fähigkeiten im Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie deine soziale Kompetenz ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Leiters der Bürgerdienste vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie deine Erfahrung im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Kultur der Stadt Königswinter beziehen. Zeige dein Interesse an einem wertschätzenden Miteinander und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Leiter:in des Geschäftsbereichs Bürgerdienste und Vorstand
Volkshochschule
Jetzt bewerben
Volkshochschule
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>