(Senior) Consultant Digitalisierung Schwerpunkt Low-Code (all genders)
(Senior) Consultant Digitalisierung Schwerpunkt Low-Code (all genders)

(Senior) Consultant Digitalisierung Schwerpunkt Low-Code (all genders)

Münster Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zur Digitalisierung mit Low-Code und führe Workshops durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das disruptive Technologien für digitale Lösungen nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Teamumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Digitalisierung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung in Low-Code-Projekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Funktionalität schneller bereitstellen, weniger Arbeit in technische Grundlagen investieren, agile Arbeitsweise unterstützen, von enger Zusammenarbeit profitieren – das sind die Ziele von Low-Code. Doch wie kann dieses Potential bei unseren Kunden voll entfaltet und welche Lösungen können mittels Low-Code realisiert werden? Hier kommst Du als Low-Code Consultant ins Spiel.

Du arbeitest gern mit neuen, noch nicht etablierten Themen und blickst gern über den Tellerrand mit dem Ziel, passende Technologien und Methoden aktiv einzubeziehen, um diese gewinnbringend mit Low-Code zu kombinieren? Du weißt, wie du Ziele erreichst und hast ein Gespür und Wertschätzung für elegante, schlanke und fundierte Lösungen? Dann bist du bei uns im Team Digitalisierung mit Schwerpunkt Low-Code genau richtig!

Woran wir gemeinsam arbeiten werden:

  • Kombiniert mit den Disziplinen Architektur, User Experience und Collaboration können mit einer disruptiven Technologie wie Low-Code ganz neue Potentiale freigesetzt werden.
  • Unsere Mission ist es, diese Potentiale für unsere Kunden als One-Stop Shop zugänglich zu machen.
  • In der Technologieberatung unterstützen wir unsere Kunden beim erfolgreichen Einsatz von Low-Code in den Phasen «Evaluieren», «Einführen» und «Skalieren».
  • Mit Branchen- und Unternehmenslösungen adressieren wir spezifische Businessfragestellungen, indem wir disruptive und etablierte Technologien kombinieren und damit die entsprechenden Fragestellungen für unsere Kunden beantworten.

Dein Aufgabengebiet im Einzelnen beinhaltet:

  • Konzeptionelle Beratung im Handlungsfeld Digitalisierung von Geschäftsprozessen mithilfe von Low-Code Plattformen.
  • Du berätst unsere Kunden bei der Ausrichtung, Gestaltung und Anwendung von Low-Code basierten IT-Lösungen.
  • Du analysierst die Anforderungen und konzipierst die Prozesse sowie die Customer-Experience-Abläufe in den Low-Code basierten Softwaresystemen.
  • Du führst Workshops, Machbarkeitsstudien, Konzeption und Umsetzung von Proof-of-Concepts bzw. Projektpilotierung und Ramp-Ups von Low-Code Systemen durch.
  • Du berätst und begleitest die Projektumsetzung in kundennahen Rollen (z.B. als Product Owner) und unterstützt in der Projektplanung im Kontext der Realisierung digitaler Strategien.

Zusammen wachsen wir als Team, tauschen unser Expertenwissen untereinander aus und lernen von- und miteinander.

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung in relevanten Bereichen.
  • Erfahrung in Low-Code-Projekten oder Kenntnisse über mindestens eine marktrelevante Plattform, vorzugsweise Microsoft Power Apps, Outsystems, Simplifier, Pega oder fintus.
  • Solides Handwerkszeug in den Bereichen Requirements Engineering und Prozessmodellierung.
  • Fundierte Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops sowie ein breites Spektrum geeigneter Methodenkenntnisse, z.B. Design Thinking, 6-3-5, 6 Hüte, Advocatus Diaboli, Kopfstandtechnik etc. inkl. der souveränen Anwendung in der Praxis.
  • Du fühlst dich wohl bei der Durchführung von IT-Projekten nach klassischen und agilen Vorgehensmodellen von der Ideation bis zur Begleitung der Implementierung.
  • Innovative Herangehensweise an analytische Problemstellungen, ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und eine hohe Leistungsmotivation.
  • Projektbezogene Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.

(Senior) Consultant Digitalisierung Schwerpunkt Low-Code (all genders) Arbeitgeber: TN Germany

Als Arbeitgeber in Münster bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Wissensaustausch setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, an spannenden Low-Code-Projekten zu arbeiten, die echte Mehrwerte für unsere Kunden schaffen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Chance, mit neuesten Technologien zu experimentieren, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das gemeinsam an der Digitalisierung von Geschäftsprozessen arbeitet.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Digitalisierung Schwerpunkt Low-Code (all genders)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Low-Code-Community zu vernetzen. Nimm an Webinaren und Meetups teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Low-Code-Plattformen hast, suche nach Möglichkeiten, kleine Projekte oder persönliche Herausforderungen zu realisieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Branchenspezifisches Wissen vertiefen

Informiere dich über die spezifischen Branchen, in denen wir tätig sind, und welche Herausforderungen dort bestehen. Ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs überzeugende Lösungen anzubieten.

Vorbereitung auf Workshops

Da Workshops ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, übe, wie du diese effektiv leiten kannst. Bereite dich darauf vor, Methoden wie Design Thinking oder die Kopfstandtechnik anzuwenden, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Digitalisierung Schwerpunkt Low-Code (all genders)

Erfahrung in Low-Code-Projekten
Kenntnisse über Low-Code Plattformen (z.B. Microsoft Power Apps, Outsystems, Simplifier, Pega, fintus)
Requirements Engineering
Prozessmodellierung
Konzeption und Durchführung von Workshops
Methodenkenntnisse (z.B. Design Thinking, 6-3-5, 6 Hüte, Advocatus Diaboli, Kopfstandtechnik)
Agile und klassische Projektmanagementmethoden
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Leistungsorientierung
Teamarbeit und Wissensaustausch
Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Consultant Digitalisierung Schwerpunkt Low-Code unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Bereich Low-Code demonstrieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen mit Low-Code-Plattformen und deine Kenntnisse in der Prozessmodellierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch zu deinen Erfahrungen mit Low-Code und deiner Arbeitsweise kommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine innovative Herangehensweise an Probleme zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Low-Code Plattformen

Informiere dich im Vorfeld über die gängigen Low-Code Plattformen wie Microsoft Power Apps oder Outsystems. Zeige im Interview, dass du die Vor- und Nachteile dieser Technologien kennst und wie sie in der Praxis eingesetzt werden können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit Low-Code gemacht hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Demonstriere deine Workshop-Fähigkeiten

Da Workshops ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Workshops, die du geleitet hast, parat haben. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast und wie du die Teilnehmer eingebunden hast.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren, also übe das strukturierte Denken im Vorfeld.

(Senior) Consultant Digitalisierung Schwerpunkt Low-Code (all genders)
TN Germany
T
  • (Senior) Consultant Digitalisierung Schwerpunkt Low-Code (all genders)

    Münster
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>