Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze SAP-Anwender im Krankenhausumfeld, betreue spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein bedeutendes kommunales Krankenhaus in der Region Darmstadt mit höchster Versorgungsstufe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Arbeitskultur.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einer sinnstiftenden Aufgabe und entwickle dich zum Insider der Gesundheitswirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in BWL, Gesundheitsmanagement oder Informatik; Erfahrung in SAP-Betreuung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ruf uns an oder schreib eine E-Mail für mehr Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Selten gebotene Aufgabe für IT/DV-Fachkraft (m, w, d) als SAP Inhouse Consultant/in. Beratung und Unterstützung der SAP-Anwender im Krankenhausumfeld. Betreuung der Projekte und erfolgreiche Durchführung der Module FI, MM, CO mit Fokus auf Finanzen und Controlling.
Bedeutendes kommunales Haus, höchste Versorgungsstufe in der Region Darmstadt.
Haben Sie einen qualifizierten Abschluss – zum Beispiel in einem Bereich wie BWL, Gesundheitsmanagement oder als Kaufmann in einem der Informatik Berufe? Konnten Sie Ihre Fähigkeiten in der SAP-Betreuung bereits bei anspruchsvollen Aufgaben unter Beweis stellen? Sind Sie ein guter Kommunikator – und daher auch ein guter Zuhörer? Vor allem aber: Möchten Sie Ihre Kompetenzen langfristig in einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Aufgabe einsetzen? Dann möchten wir Sie in jedem Fall gerne kennenlernen!
Diese neue Position bietet eine spannende Aufgabe – für Menschen, die über den Tellerrand schauen und ihre Fähigkeiten wertschätzend einbringen wollen. Sie unterstützen unsere SAP-Anwender, kommunizieren mit den Fachabteilungen, sind Ansprechpartner für unsere interne IT wie auch für externe Berater.
Neben überzeugenden Rahmenbedingungen und einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir eine Arbeitskultur, die Familie, Freizeit und Beruf gut vereinbar macht:
- Anspruchsvolle Projekte, wenig Routine
- Fachliche Weiterbildung als wichtiger Karrierebaustein
- Entwicklung zum Insider der Gesundheitswirtschaft
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Zeitkonten für flexible Arbeitszeiten
- Leistungsgerechte Vergütung, mit geregelten Anpassungen (TVöD-K)
Neugierig geworden? Dann rufen Sie an! Unser Berater Luc De Causmaecker freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail (Kennziffer DC9439). Sie erreichen ihn unter +49 69 666 8212 – gerne auch abends und am Wochenende unter +49 171 5258812.
E-Mail - Kennziffer DC9440 De Causmaecker GmbH - House of Consultants Bessie-Coleman-Straße 7 HOLM - Frankfurt Airport 60549 Frankfurt a.M. | Deutschland
SAP Inhouse Consultant/in Beratung und Unterstützung der SAP-Anwender im Krankenhausumfeld Arbeitgeber: De Causmaecker GmbH
Kontaktperson:
De Causmaecker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant/in Beratung und Unterstützung der SAP-Anwender im Krankenhausumfeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Krankenhausumfeld oder in der SAP-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich SAP. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Fachabteilungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant/in Beratung und Unterstützung der SAP-Anwender im Krankenhausumfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als SAP Inhouse Consultant/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in den Modulen FI, MM und CO sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Krankenhausumfeld vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei De Causmaecker GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als SAP Inhouse Consultant vertraut. Informiere dich über die Module FI, MM und CO sowie deren Anwendung im Krankenhausumfeld, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SAP-Betreuung und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an der Gesundheitswirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, deine Kenntnisse in diesem Bereich weiter auszubauen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.