Leiter/in Baumanagement 80-100%

Leiter/in Baumanagement 80-100%

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Bauprojekte von A-Z und manage die Interessen der Eigentümer.
  • Arbeitgeber: Die Heilsarmee Schweiz unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen mit sozialen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Homeoffice und ein modernes Bistro am Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit christlichen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und mehrjährige Erfahrung in Projektleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bilingualität in Deutsch und Französisch ist zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Heilsarmee Schweiz als Kirche und soziale Non-Profit-Organisation bietet Menschen in herausfordernden Lebenslagen unkomplizierte Unterstützung an. Wir erstellen und betreuen in der ganzen Schweiz eine Vielzahl von unterschiedlichen Liegenschaften in allen Nutzungsbereichen (Soziales, Kirchliches, brocki.ch, Wohnen), insbesondere für eigene Raumbedürfnisse. Die Organisationseinheit Immobilien am Hauptquartier in Bern wirkt als Dienstleisterin für unsere operativen Geschäftsfelder und leistet einen wichtigen Beitrag zur Werterhaltung unserer Gebäude.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für den Bereich Baumanagement, leiten – mit Schwerpunkt Romandie – Bauprojekte und Projektentwicklungen von A-Z.
  • Als Projektleiter/in nehmen Sie die Interessen der Eigentümerin wahr; dabei berücksichtigen Sie die von der Bauherrschaft vorgegebenen raumplanerischen, wirtschaftlichen und qualitativen Anforderungen.
  • Mit Ihrer fundierten Projekterfahrung im Bauwesen behalten Sie stets den Überblick in Bezug auf Kosten, Termine und Nachhaltigkeit und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Bauprojekte.
  • Ihr Know-how fließt auch in Baurechtsfragen und in die Mitgestaltung von Planungs- und Arealentwicklungsfragen ein.
  • Das Verfassen von Berichten und Anträgen sowie das Führen von Sitzungen und Verhandeln in deutscher und französischer Sprache bereiten Ihnen keine Schwierigkeiten.
  • Sie freuen sich, ein kleines, eingespieltes Team zu führen.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine adäquate Ausbildung in diesem Bereich (Architekt oder Ähnliches).
  • Sie sind eine praxisorientierte, kommunikative und zielgerichtete Persönlichkeit mit mehrjähriger, ausgewiesener Erfahrung in Führung, Planung und Ausführung von Projekten und verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Sie sind es gewohnt, zwischen Eigentümern und Nutzern zu vermitteln und unter hoher Erwartungshaltung zu agieren.
  • Zu Ihren Stärken zählen Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft sowie Organisationsfähigkeit.
  • Sie verstehen es, Projekte auch im Hintergrund effizient zu steuern und schwierige Situationen konstruktiv zu lösen.
  • Ausgezeichnete Französischkenntnisse (zwingend bilingual) ermöglichen es Ihnen, unsere Stakeholder in der Romandie professionell zu bedienen.
  • Ihre administrativen Fähigkeiten und soliden PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, AbaImmo, Stratus) erleichtern Ihre tägliche Arbeit.
  • Sie schätzen gelegentliche Reisen und sind in der Lage, auch unterwegs effizient zu arbeiten.
  • Zudem können Sie sich mit den christlichen Grundwerten und der sozialen Ausrichtung der Heilsarmee identifizieren.

Das bieten wir Ihnen

  • Sie erwartet ein spannendes und dynamisches Tätigkeitsfeld mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Wir fördern die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fortschrittliche Sozialleistungen.
  • Ihr Arbeitsort ist mit einer professionellen und modernsten Infrastruktur zentral beim Hauptbahnhof Bern gelegen.
  • Zudem bieten wir Homeoffice-Möglichkeiten sowie ein hauseigenes Bistro für Pausen und Verpflegung an.

Infos & Bewerben

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie Marc Hendry. Auf Ihre Bewerbung freut sich Mathias Hofstetter.

Mathias Hofstetter
HR Partner Hauptquartier, OE Leiter Personaldienst

Leiter/in Baumanagement 80-100% Arbeitgeber: Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn

Die Heilsarmee Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, in dem sie ihre Fähigkeiten im Baumanagement voll entfalten können. Mit einem zentralen Standort in Bern, modernster Infrastruktur und flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten fördern wir die persönliche Entwicklung durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und fortschrittliche Sozialleistungen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie die Identifikation mit unseren christlichen Grundwerten machen uns zu einem einzigartigen Ort für sinnstiftende und erfüllende Arbeit.
H

Kontaktperson:

Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Baumanagement 80-100%

Netzwerken in der Baubranche

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Sprich die Sprache der Stakeholder

Da die Stelle bilingual ist, solltest du deine Französischkenntnisse aktiv nutzen. Übe das Verhandeln und Führen von Gesprächen auf Französisch, um sicherzustellen, dass du auch in der Romandie überzeugend auftreten kannst.

Präsentiere deine Projekterfahrung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Kosten, Termine und Nachhaltigkeit erfolgreich gemanagt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Identifiziere dich mit den Werten der Heilsarmee

Informiere dich über die christlichen Grundwerte und die soziale Ausrichtung der Heilsarmee. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Baumanagement 80-100%

Projektmanagement
Bauleitung
Kostenkontrolle
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Führungskompetenz
Planungsfähigkeiten
Sozialkompetenz
Organisationstalent
Berichtswesen
Kenntnisse in Baurechtsfragen
Fließende Französischkenntnisse
PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, AbaImmo, Stratus)
Flexibilität und Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heilsarmee Schweiz und ihre Werte. Verstehe die Mission der Organisation und wie sie in der Gesellschaft wirkt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Baumanagement und in der Führung von Projekten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Fähigkeiten zu betonen, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bilingualen Fähigkeiten ein und wie diese der Heilsarmee in der Romandie zugutekommen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Baumanagement und wie du Projekte von A-Z leitest. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kostenkontrolle, Terminplanung und Nachhaltigkeit verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle bilingual ist, solltest du bereit sein, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen auszudrücken, um deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Die Fähigkeit, zwischen Eigentümern und Nutzern zu vermitteln, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Teams erfolgreich geführt hast.

Identifiziere dich mit den Werten der Heilsarmee

Informiere dich über die christlichen Grundwerte und die soziale Ausrichtung der Heilsarmee. Sei bereit, zu erklären, wie diese Werte mit deiner eigenen Philosophie übereinstimmen und warum du für diese Organisation arbeiten möchtest.

Leiter/in Baumanagement 80-100%
Heilsarmee Schweiz, Österreich, Ungarn
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>