Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im EDI Ordermanagement und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: P&C ist eines der erfolgreichsten Modeunternehmen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und 25% Rabatt für Familie und Freunde.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Erfahrung im Ordermanagement ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Fachliche Führung des EDI Ordermanagement Teams, das die Lieferanten für Handelsware mit einer EDI Schnittstelle zu P&C hinsichtlich der operativen Ordermanagement Tätigkeiten betreut
- Ursachenanalyse von prozessualen sowie technischen EDI Herausforderungen im Betrieb und Ableiten von Optimierungsmaßnahmen
- Neu-)Gestaltung von effizienten Ordermanagementprozessen sowohl organisatorisch als auch technisch gemeinsam mit internen Schnittstellenbereichen und im engen Austausch mit den Lieferanten
- Als Business Expert agile Zusammenarbeit mit der IT: Verantwortung für die fachlichen Konzepte inklusive der Priorisierung, dem Testen und der Umsetzung in die Operative
- Eigenverantwortliche Projektarbeit - auch in übergreifenden Supply Chain Themen mit anderen Fachbereichen
- Vielfältige interne Kommunikation im Team sowie mit den Schnittstellenbereichen Produkteinkauf und IT als auch umfangreiche externe Kommunikation mit internationalen Lieferanten
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung: konkrete Erfahrung im Ordermanagement sowie EDI von Vorteil, aber kein Muss; alternativ Erfahrung in der Gestaltung und Steuerung von Teilprozessen einer Supply Chain
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Freude am Umgang mit Zahlen
- Starkes Prozessverständnis inklusive Lösungsorientierung und Pragmatismus
- Gute technische Auffassungsgabe und flexibler Umgang mit verschiedenen Systemen und Tools, z.B. SAP
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel sowie gute Englischkenntnisse aufgrund der internationalen Lieferantenkommunikation
Was wir bieten
- Vielfältige Projekte in einem der erfolgreichsten Modeunternehmen Europas
- Dynamisches Arbeitsumfeld geprägt von Teamorientierung und Eigenverantwortung
- Persönliche und professionelle Weiterbildung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktiver Arbeitsplatz in sehr guter Lage
- 25% Family & Friends Personalrabatt in allen Stores der P&C Gruppe in Deutschland
(Senior) Manager Ordermanagement (m / w / d) Arbeitgeber: Peek & Cloppenburg . & Co. KG, Düsseldorf
Kontaktperson:
Peek & Cloppenburg . & Co. KG, Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager Ordermanagement (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Ordermanagement oder in der EDI-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Ordermanagement und EDI. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Systemen wie SAP. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel externe Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Partnern oder Lieferanten parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager Ordermanagement (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Ordermanagement und EDI. Wenn du alternative Erfahrungen in der Gestaltung von Supply Chain Prozessen hast, erwähne diese ebenfalls.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Zahlen demonstrieren.
Technische Affinität zeigen: Erwähne deine Erfahrungen mit verschiedenen Systemen und Tools, insbesondere SAP und MS-Office, um deine technische Auffassungsgabe zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Ordermanagementprozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peek & Cloppenburg . & Co. KG, Düsseldorf vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des EDI Ordermanagement Teams und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der fachlichen Führung und der Zusammenarbeit mit internen Schnittstellenbereichen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Prozessverständnis demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Lösungen für Herausforderungen im Ordermanagement gefunden hast.
✨Technisches Know-how betonen
Da technische Auffassungsgabe und der Umgang mit Systemen wie SAP wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine technischen Fähigkeiten und deine Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Systemen betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Position umfangreiche interne und externe Kommunikation erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit internationalen Lieferanten kommuniziert hast und wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.