Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Workshops und entwickle innovative Data-Science-Lösungen für Kunden.
- Arbeitgeber: Ein unabhängiges Unternehmen, das Wert auf Servicequalität und Teamgeist legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Data Science und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Python und Machine Learning erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung sind hier garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Umsetzung von Workshops im Bereich Big Data / Data Science
- Erarbeitung einer projektspezifischen Lösung und Architektur für Kundenprojekte
- Umsetzung von Data-Science-Projekten beim Kunden
- Datenaufbereitungen und Feature Engineering für Analysen und KI-Systeme
- Implementieren und Evaluieren von maschinellen Lernverfahren und statistischen Methoden
- Unterstützung des Vertriebs bei Kundenpräsentationen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Data Science, Physik oder ein artverwandter Studiengang
- Fundierte Kenntnisse in Python, Machine-Learning-Frameworks / Deep-Learning-Frameworks, Cluster-Computing-Frameworks und SQL
- Schnelle Auffassungsgabe, exzellente mathematische und analytische Fähigkeiten
- Idealerweise Kenntnisse in NLP, Hadoop-Ökosystem, Rapids, verteiltes Deep-Learning-Training, Model Deployment, Streaming Systeme, NoSQL Systeme oder Data-Science-Plattformen
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Spaß am Umgang mit IT-Systemen, technisches Verständnis und Interesse an neuen Herausforderungen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit Deutschkenntnissen auf Level C1 (oder besser) sowie Englischkenntnissen auf Level B2 (oder besser)
Darauf können Sie sich freuen
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung
Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Data Scientists und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Hackathons oder Data-Science-Wettbewerben, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, um dein Portfolio zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Begeisterung für das Fachgebiet zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Data Science und spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python, Machine-Learning-Frameworks und SQL hervor. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen an, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Data Science und maschinelles Lernen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Machine-Learning-Frameworks und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Da die Rolle auch die Unterstützung des Vertriebs bei Kundenpräsentationen umfasst, ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Informiere dich über typische Herausforderungen, mit denen Unternehmen im Bereich Big Data konfrontiert sind, und überlege, wie du Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere wenn du komplexe technische Konzepte erklären musst. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.