Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege und unterstütze das Team in der Betreuung unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Das Johanniter-Haus Dietrichsroth bietet eine sinnstiftende und zukunftssichere Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 33 Tage Urlaub, flexible Dienstplanung und zahlreiche Zuschläge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine Karriere in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss in Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
Das Johanniter-Haus Dietrichsroth in Dreieich sucht Sie als Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten Ihnen Klarheit für Ihre beruflichen Pläne: Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung – und genießen Sie die Gewissheit, bei uns ebenso zukunftssicher wie sinnstiftend arbeiten zu können.
Das erwartet Sie:
- Durchführung einer individuellen, aktivierenden und ganzheitlichen Pflege für unsere Bewohner*innen
- Verantwortung für die Planung, Organisation, Führung und Weiterentwicklung der professionellen Pflege im Wohnbereich
- Aktive Mitarbeit im Pflegeprozess und enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam
- Ein engagiertes, wertschätzendes und aufgeschlossenes Team
- Attraktive Vergütung: Einstiegsgehalt 3.700 € brutto, mit Erfahrung bis zu 3.885 € brutto
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als exam. Altenpfleger(in) oder Gesundheits- und Krankenpfleger(in).
- Idealerweise bringen Sie eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung mit. Dies ist jedoch keine Voraussetzung, da wir Sie gerne bei der Erlangung dieser Qualifikation unterstützen.
- Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Pflege-Management, Gesundheitsmanagement oder Pflegewissenschaft ist ebenfalls möglich.
- Sichere EDV-Kenntnisse
- Einen wertschätzenden Führungsstil
- Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen
Das sollten Sie noch wissen:
Bei fachlichen oder stellenbezogenen Fragen sowie allen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren melden Sie sich gerne direkt bei uns in der Einrichtung: Gabriele Roettger | Einrichtungsleitung Tel. +49 6103 9806 - 0
Das bieten wir Ihnen:
- Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- 33 Tage Urlaub (5,5 Tage Woche)
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Flexible Dienstplanung
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Nachtarbeit
- Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Nutzung der hauseigenen Kneippanlage
- Mitarbeitendenfeste
Interessiert? Alle Details finden Sie im Johanniter-Karriereportal.
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine stellvertretende Wohnbereichsleitung. Besuche die Webseite des Johanniter-Haus Dietrichsroth, um mehr über deren Philosophie und Pflegeansätze zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Einrichtung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Pflege und Führung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv mit den Themen Pflege und Gesundheitsmanagement auseinandersetzt. Lies aktuelle Fachartikel oder besuche relevante Webinare, um dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Johanniter-Haus Dietrichsroth informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stellvertretenden Wohnbereichsleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und Führung sowie deine Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und deinen Führungsstil ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position der stellvertretenden Wohnbereichsleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Betone während des Interviews deine Freude am Umgang mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Da die Rolle eine Führungsposition beinhaltet, solltest du Beispiele für deinen wertschätzenden Führungsstil und deine Fähigkeit zur Teamarbeit bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der persönlichen und beruflichen Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.