Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die Liquiditätsplanung und manage Cashflow für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in BWL oder Finanzen und Erfahrung im Treasury oder Finanzmanagement.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Teamevents und ein jährliches Weiterbildungsbudget.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Du steuerst und planst die konzernweite Liquiditätsplanung sowie das Cash Management.
- Du bist für den Aufbau eines Cash Pooling verantwortlich.
- Du verwaltest Bankbeziehungen und bist für die Umsetzung von Sicherungsinstrumenten wie Bürgschaften und Garantien verantwortlich.
- Du erfasst, verwaltest und administrierst Darlehen und Währungsgeschäfte.
- Du unterstützt bei der Verhandlung, Kalkulation und Bewertung von Finanzierungsverträgen.
- Du beteiligst dich an der Absicherung von Währungs-, Zins- und anderen Marktrisiken.
- Du betreust das Forderungsmanagement.
- Du arbeitest eng mit den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Personal zur Abstimmung von Zahlungen und Buchungen zusammen.
- Du entwickelst Prozesse und Systeme im Treasury sowie in bereichsübergreifenden Projekten weiter.
- Du bist der zentrale Ansprechpartner für sämtliche Treasury-relevante Fragestellungen (intern und extern wie z.B. Banken, Investoren, Wirtschaftsprüfer und Dienstleister).
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Finanzen oder eine Bankausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Treasury oder Finanzmanagement, idealerweise in einem international tätigen Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse in Cashflow-Management, Finanzplanung und Hedging-Strategien.
- Erfahrungen mit Treasury-Management-Systemen, Zahlungsverkehrssystemen und SAP S/4HANA sowie MS Excel.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie hohe Zahlenaffinität.
- Pragmatischer, engagierter und kommunikationssicherer Teamplayer mit Affinität zu digitalen Neuerungen.
- Eine strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen Sie aus.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits:
- Flexible Arbeits- und Präsenzzeiten.
- 30 Tage Urlaub.
- Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten inkl. jährliches Weiterbildungsbudget.
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, viel Freiraum für Eigeninitiative und Gestaltung.
- Jobrad & Corporate Benefits.
- Wasser, Kaffee, Tee, Obst und Müslibar for free.
- Verschiedene Teamevents.
- Unternehmenskultur, die sich durch Wertschätzung und Teamgeist auszeichnet.
Treasury Manager (m / w / d) (m / w / d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Treasury Manager (m / w / d) (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Treasury-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich auf Treasury-Management und Finanzplanung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen im Treasury-Bereich informiert, insbesondere über digitale Neuerungen und Technologien wie SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Treasury-Bereich vor, insbesondere zu Cashflow-Management und Hedging-Strategien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Treasury Manager (m / w / d) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Treasury oder Finanzmanagement. Hebe deine Kenntnisse in Cashflow-Management, Finanzplanung und Hedging-Strategien hervor.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeige, wie du erfolgreich Bankbeziehungen verwaltet oder Prozesse im Treasury optimiert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Treasury Managers. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein und erkläre, warum du der ideale Kandidat bist.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Treasury-Funktion
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Treasury Managers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Liquiditätsplanung, Cash Management und Risikomanagement verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Cashflow-Management und in der Verhandlung von Finanzierungsverträgen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über Systeme
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Treasury-Management-Systemen und Software wie SAP S/4HANA vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe finanzielle Informationen interpretiert hast.