Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Prozessmanagement bei Sana und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Sana ist ein innovatives Unternehmen, das IT als Werthebel für das Business nutzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und Fahrradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und forme die Zukunft im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Prozessmanagement und in Modellierungsmethoden mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 25 % ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Sana change it! GmbH ist Bestandteil der CTO-Organisation bei Sana. Die Vision und unser Gestaltungsauftrag ist es, die IT als Werthebel für das Business zu etablieren. Vorhaben werden anhand des Beitrags zur Unternehmensstrategie priorisiert, um die Grundlage für Skalierung und Standardisierung zu schaffen. Wir identifizieren und bewerten die Bedarfe der Sana mit dem Business, etablieren Verfahren zur Priorisierung und steuern Umsetzungen sowie Rollouts. Wir etablieren einen Kompetenzpool aus Experten, Business Analyst und Methodenspezialisten. Dazu wählen wir eine Agile Grundaufstellung mit klarer Themenverantwortung und Zuständigkeiten. Wir gestalten Zukunft.
Verantwortlichkeiten:
- Du baust gemeinsam mit uns das konzernweite Prozessmanagement bei Sana auf.
- Du sorgst für eine transparente und einheitliche Abbildung aller Prozesse im Tool.
- Du modellierst Prozesse eigenständig und in enger Zusammenarbeit mit internen Kunden.
- Du führst Prozessanalysen durch und leitest Optimierungspotenziale ab.
- Du unterstützt Fachbereiche bei der Einführung und Umsetzung neuer Prozessstandards.
Qualifikationen:
- Du bringst ausgeprägte Expertise in gängigen Modellierungs-Methoden (v.a. BPMN 2.0) mit.
- Du hast Erfahrung im Prozessmanagement in einem Konzern, idealerweise im Gesundheitswesen.
- Du arbeitest sicher mit gängigen BPM-Tools wie BIC, Adonis oder ähnlichen Lösungen.
- Du überzeugst durch Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Lösungsorientierung und Organisationstalent.
- Du bist gerne unterwegs und bringst bis zu 25 % Reisebereitschaft mit.
- Du sprichst fließend Deutsch.
Benefits:
- 30 Tage Urlaub.
- Flexibles Arbeiten.
- Fahrradleasing in Kooperation mit Company Bike.
- Unterstützungsangebot durch den Familienservice.
- Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Individuelle Einarbeitung.
- Corporate Benefits.
- Familiäre und bodenständige Unternehmenskultur.
- Jährliches Entwicklungsgespräch.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Gesundheitsvorsorge.
(Senior) Business Process Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: ZipRecruiter

Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Business Process Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Prozessmanagement und im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Sana oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Prozessmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Sana helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Prozessmodellierung und -optimierung demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit BPMN 2.0 und gängigen BPM-Tools am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität! Da die Stelle bis zu 25 % Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen. Teile mit, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Business Process Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sana change it! GmbH und deren Rolle innerhalb der CTO-Organisation. Verstehe die Unternehmensvision und wie die IT als Werthebel für das Business fungiert.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrung im Prozessmanagement und deine Kenntnisse in Modellierungs-Methoden wie BPMN 2.0 hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und den Umgang mit BPM-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Lösungsorientierung und Organisationstalent ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Ziele der Sana change it! GmbH. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Business Process Consultant zur Etablierung der IT als Werthebel für das Business beiträgt.
✨Kenntnisse in Modellierungs-Methoden hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Expertise in gängigen Modellierungs-Methoden, insbesondere BPMN 2.0, zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Prozessmanagement-Erfahrungen teilen
Erzähle von deinen Erfahrungen im Prozessmanagement, insbesondere in einem Konzern oder im Gesundheitswesen. Betone, wie du erfolgreich Prozessanalysen durchgeführt und Optimierungspotenziale identifiziert hast.
✨Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit betonen
Da die Position Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du mit internen Kunden zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu modellieren und neue Standards einzuführen.