Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Abteilung Tiefbau strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro mit einem dynamischen Team von 20 Spezialisten.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, modernes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten in der Geschäftsleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines erfolgreichen Unternehmens und arbeite an spannenden Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in und mindestens 10 Jahre Erfahrung im Tiefbau.
- Andere Informationen: Diskretion garantiert; kontaktiere uns für mehr Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Position: Leiter:in Tiefbau und Mitglied der Geschäftsleitung
Unsere Auftraggeberin ist die Tochtergesellschaft einer inhabergeführten, schweizweit agierenden Ingenieurunternehmung. Das Team besteht aus rund 20 hochqualifizierten Spezialistinnen und Spezialisten, die umfassende, massgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Bauprojekte entwickeln. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine initiative und motivierte Persönlichkeit für die Position: Leiter:in Tiefbau und Mitglied der Geschäftsleitung.
In dieser Rolle agieren Sie als Coach und Sparringspartner im Tief- und Infrastrukturbau, erschliessen Marktpotenziale und leiten die Abteilung strategisch weiter.
Ihre Aufgaben
- Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Tiefbau (Bauingenieure, Konstrukteure, Geomatik, Lehrlinge)
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks im Bereich Grossbaustellen, Bauherren und Planungsbüros
- Verantwortung für Akquisition und Leitung anspruchsvoller Tiefbau- und Infrastrukturprojekte
- Sicherstellung der Projektqualität, Termineinhaltung, Kostenkontrolle sowie Teamführung und -förderung
- Aktive Mitwirkung in der Geschäftsleitung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in (ETH oder Fachhochschule)
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Tief- oder Infrastrukturbau in der Schweiz
- Nachweisbare Referenzen als Projektleiter:in von ASTRA- und/oder SBB-Projekten
- Erfahrung in Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Freude an Akquisition und belastbares Netzwerk im Grossprojektbereich
- Hohe Einsatzbereitschaft, unternehmerisches Denken, Leidenschaft für die Bauindustrie
Benefits
- Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
- Möglichkeit, die Abteilung strategisch auszubauen
- Kollegiales, dynamisches Arbeitsumfeld in einem inhabergeführten Ingenieurbüro
- Zugang zu modernen Arbeitsmethoden und Unterstützung durch ein motiviertes Team
- Mitgliedschaft in der Geschäftsleitung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer nationalen Firmengruppe
Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Expertise aktiv einzusetzen und die Zukunft eines erfolgreichen Unternehmens mitzugestalten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +41 56 200 85 70 oder per E-Mail zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich!
Bauingenieur:in Tiefbau als Mitglied der Geschäftsleitung Arbeitgeber: e-selection AG
Kontaktperson:
e-selection AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur:in Tiefbau als Mitglied der Geschäftsleitung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk im Bereich Tief- und Infrastrukturbau zu erweitern. Besuche Branchenevents, Messen oder Seminare, um Kontakte zu Bauherren, Planungsbüros und anderen Fachleuten zu knüpfen.
✨Marktpotenziale identifizieren
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Marktpotenziale erkennst und strategisch nutzen kannst, um das Unternehmen voranzubringen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast.
✨Akquisitionsstrategien entwickeln
Denke darüber nach, wie du neue Projekte akquirieren würdest. Entwickle eine Strategie, die zeigt, wie du dein belastbares Netzwerk nutzen kannst, um anspruchsvolle Projekte zu gewinnen und erfolgreich umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in Tiefbau als Mitglied der Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Ingenieurunternehmung und ihre Projekte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Tief- und Infrastrukturbau hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere solche, die mit ASTRA- oder SBB-Projekten in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauindustrie und deine unternehmerische Denkweise darlegst. Erkläre, wie du die Abteilung strategisch weiterentwickeln möchtest und welche Netzwerke du bereits im Großprojektbereich aufgebaut hast.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-selection AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Tief- und Infrastrukturbau, insbesondere zu Projekten, die du geleitet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter:in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung parat haben. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst.
✨Netzwerk und Marktkenntnis
Bereite dich darauf vor, über dein Netzwerk im Bereich Grossbaustellen und Planungsbüros zu sprechen. Zeige, dass du die Branche gut kennst und wie du potenzielle Marktchancen identifizieren kannst.
✨Unternehmerisches Denken demonstrieren
Hebe deine Fähigkeit hervor, strategisch zu denken und unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest und welche Visionen du für die Zukunft hast.