Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische und operative Datenmanagement im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: CHUV ist eines der führenden Universitätskliniken in der Schweiz, bekannt für medizinische Forschung und Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße erstklassige Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverwaltung im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Arzt mit zwei Jahren Erfahrung und Kenntnissen in Datenschutz und digitaler Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit einem Startdatum am 1. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Um unser System zur Datenprotection am CHUV zu stärken, sucht die medizinische Direktion (DIM) einen Arzt/eine Ärztin, der/die für die operative Verwaltung des Datenschutzes verantwortlich ist, mit einem Beschäftigungsgrad von 70% – 100%, in einem unbefristeten Vertrag ab dem 1. Juli 2025.
Der Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV) ist eines der fünf Schweizer Universitätskrankenhäuser. Durch die Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Die medizinische Direktion (DIM) überwacht die Verfahren zur Patientenversorgung, um deren Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Sie entwickelt strukturierte, patientenzentrierte, interdisziplinäre Versorgungsmodelle und basiert auf bewährten Praktiken. Sie verwaltet die medizinisch-versicherungstechnischen Aspekte mit den Versicherern, die medizinisch-rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der medizinischen Tätigkeit, unterstützt die Dienste bei der Digitalisierung der Prozesse und der Patientenakte und führt interdisziplinäre und strategische Projekte der Institution durch.
Mission
Als Verantwortlicher für die operative Verwaltung des Datenschutzes (PD) sind Sie an der Entwicklung der Strategie und der operativen Verwaltung des Datenschutzes auf institutioneller Ebene beteiligt. Ihre Hauptaufgaben sind:
- Sie nehmen an der Governance des CHUV-Systems zum Schutz personenbezogener Daten teil.
- Sie leiten die fachlichen Aspekte des Data Protection Office (DPO) des CHUV.
- Sie beteiligen sich an der Entwicklung und Aufrechterhaltung von Instrumenten und Methoden zur Unterstützung der regulatorischen Compliance im Bereich Datenschutz.
- Sie leiten oder nehmen an Projekten oder kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen in Ihrem Bereich teil.
- Sie tragen zur Weiterentwicklung der beruflichen Praktiken und, falls erforderlich, des regulatorischen Rahmens bei, der den Datenschutz in der klinischen Praxis regelt.
Profil
Wir suchen einen Arzt/eine Ärztin, der/die folgendes Profil erfüllt:
- Sie besitzen ein eidgenössisches Diplom als Arzt/Ärztin oder einen von der MEBEKO anerkannten Titel.
- Sie haben zwei Jahre Berufserfahrung, ergänzt durch eine Ausbildung in der Governance personenbezogener Daten oder in digitaler Medizin.
- Sie beherrschen die Werkzeuge und Methoden zur Prozessanalyse, Projektmanagement, Change Management und Risikobewertung.
- Sie haben ein starkes Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung klinischer Prozesse, mit einer risikoorientierten und regulatorischen Compliance-Vision.
- Sie möchten Ihre Fähigkeiten durch Governance-Aktivitäten im Bereich Daten erweitern, die alle Krankenhaussektoren betreffen.
- Sie haben ein gutes Analyse- und Synthesevermögen, ergreifen gerne Initiativen und leiten interprofessionelle Arbeitsgruppen.
- Sie zeigen ein hohes Maß an Organisation und Sorgfalt bei der Nachverfolgung von Dossiers.
- Ihr hohes Maß an zwischenmenschlichen Beziehungen, Ihre ethischen Werte, Ihre Fähigkeit zu vereinen und Ihre Kommunikationsfähigkeit ermöglichen es Ihnen, in einem kollegialen, multidisziplinären und lösungsorientierten Ansatz zu arbeiten.
- Sie beherrschen Französisch perfekt und verfügen über gute Englischkenntnisse.
Wir bieten
Eine Mitarbeit im Centre hospitalier universitaire vaudois garantiert Ihnen:
- Erstklassige Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillurlaub).
- Regelmäßige und verantwortungsgerechte Gehaltssteigerungen.
- Ein 13. Gehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr.
- Das Recht auf mindestens drei Fortbildungstage pro Jahr, mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und bei den Ausbildungszentren des Kantons Waadt.
- Erleichterter Zugang zu einer der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Vierteln für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen.
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile, die den Mitgliedern des H-Oxygène-Vereins angeboten werden.
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel, Förderung von „Mobility“-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von E-Bikes).
- Unternehmensrestaurants mit Hotelqualität in jedem der Krankenhausgebäude zu Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Für Informationen zur Funktion: Frau Mirela Caci, stellvertretende medizinische Direktorin, per E-Mail. Bitte bewerben Sie sich nicht per E-Mail. Da alle unsere Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich über das Internet zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche BEWERBEN am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten bei der Bewerbung können Sie unser Verfahren zur Online-Bewerbung einsehen. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht in der Lage sein, sich online zu bewerben, laden wir Sie ein, sich an unsere Rekrutierungseinheit zu wenden, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützen wird, entweder per E-Mail oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV erfüllt die höchsten Qualitätsanforderungen in seinen Rekrutierungsprozessen. Darüber hinaus sind wir bestrebt, die Vielfalt unserer Mitarbeiter zu fördern, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Responsable de la gestion opérationnelle de la protection des données Arbeitgeber: CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne

Kontaktperson:
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable de la gestion opérationnelle de la protection des données
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenschutz und Medizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Datenschutz in der Gesundheitsbranche beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenschutz und medizinische Informatik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Datenverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Risikomanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Datenschutz und Medizin, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu stärken und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable de la gestion opérationnelle de la protection des données
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das CHUV und die spezifische Rolle des Verantwortlichen für die operationale Datenverwaltung. Informiere dich über die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Datenverwaltung, medizinischen Praxis und Projektmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Datenschutz und deine Erfahrungen in der medizinischen Datenverwaltung darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Prozesse im CHUV beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Verantwortlichen für die Datenverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Datenschutzstrategie im Gesundheitswesen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenverwaltung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben zur Datenverarbeitung vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Vorschriften in der Praxis umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervorheben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und in der Lage bist, Gruppen zu leiten und zu motivieren.