Local Delivery Leads Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben
Local Delivery Leads Manager (m/w/d)

Local Delivery Leads Manager (m/w/d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
GlaxoSmithKline

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Local Delivery Leads und führe klinische Studien durch.
  • Arbeitgeber: GSK ist ein globales Biopharmaunternehmen, das sich für die Gesundheit von Milliarden Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Organisation, die Wissenschaft und Technologie vereint, um Krankheiten zu bekämpfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Biowissenschaften oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil einer Kultur, die Vielfalt schätzt und persönliches Wachstum fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Bei GSK haben wir ehrgeizige Ziele für Patienten und setzen uns dafür ein, die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen bis zum Ende des Jahrzehnts positiv zu beeinflussen. R&D setzt sich dafür ein, innovative Impfstoffe und Medikamente zu entdecken und bereitzustellen, um Krankheiten zu verhindern und ihren Verlauf zu ändern.

Der LDL-Manager ist für die Leitung eines Teams von Local Delivery Leads (LDL) und die Durchführung klinischer Studien in bestimmten Therapiebereichen verantwortlich. Der LDL-Manager ist Ansprechpartner für TA- und studienübergreifende Fragen mit relevanten zentralen Studienteams und anderen wichtigen Stakeholdern.

Hauptaufgaben:

  • Führung, Personalmanagement, Talentbindung und Entwicklung des LDL-Teams, einschließlich Schulung, Coaching und Mentoring sowie Line- und Performancemanagement.
  • Sicherstellen, dass das LDL-Team die Organisation, Vision, Mission und Strategie von GSK versteht und umsetzt, inklusive Einhaltung regulatorischer Anforderungen und interner Prozesse.
  • Zusammenarbeit mit Local Delivery Leads (LDL) zur Lösung und Eskalation von Problemen, die die Durchführung von Studien beeinflussen könnten.
  • Standardisierung von Prozessen, Identifikation und Austausch von Best Practices sowie Vertretung des lokalen Studienmanagements in funktionsübergreifenden Prozessverbesserungsteams.
  • Effektive Ressourcennutzung, um sicherzustellen, dass Studien personell angemessen ausgestattet werden.
  • Verbesserung der Leistung der LOC in klinischen Studien durch Verwendung geeigneter KPIs und regelmäßige Reviews mit wichtigen Stakeholdern.
  • Zusammenarbeit mit SELs, LOC Medical Affairs und LDLs zur Ermittlung der Machbarkeit klinischer Prüfpläne und Aufsicht über die Auswahl von Prüfzentren sowie Ansprechpartner für das Asset-/TA-Team.
  • Vertretung von GSK bei wichtigen Veranstaltungen zu klinischen Studien, enge Zusammenarbeit mit lokalen Ansprechpartnern und regelmäßiges Feedback an Line Manager der CRO zur Sicherstellung der Studienqualität.

Qualifikationen & Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Biowissenschaften, Pharmazie, Medizin oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Führung von Teams, Personalmanagement, Talentbindung und Entwicklung.
  • Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für klinische Studien.
  • Umfassendes Verständnis der organisatorischen Vision, Mission und Strategie sowie Kenntnisse in der Durchführung von klinischen Studien unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen.
  • Fähigkeit, Probleme zu identifizieren, zu analysieren und zu lösen sowie gegebenenfalls Probleme zu eskalieren.
  • Erfahrung in der Standardisierung von Prozessen, Identifizierung und Austausch von Best Practices sowie Teilnahme an funktionsübergreifenden Prozessverbesserungsteams.
  • Erfahrung in Einsatz und Anwendung von RBQM Strategien und digitalen Tools.
  • Fähigkeit, Ressourcen effektiv zu nutzen und sicherzustellen, dass Studien personell angemessen ausgestattet sind.
  • Erfahrung in der Leistungsverbesserung durch Verwendung geeigneter KPIs und Durchführung regelmäßiger Projektreviews mit wichtigen Stakeholdern.
  • Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit lokalen Ansprechpartnern (Recht, Datenschutz, CCIM, Medical Affairs etc.) zur Beratung und Unterstützung bei Bedarf.

Bevorzugte Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit SELs, LOC Medical Affairs und LDLs zur Ermittlung der Machbarkeit von klinischen Prüfplänen und Auswahl von Prüfzentren.
  • Erfahrung in der Vertretung eines Unternehmens bei wichtigen Veranstaltungen zu klinischen Studien und Entwicklung sowie gegenüber Prüfzentren.

Local Delivery Leads Manager (m/w/d) Arbeitgeber: GlaxoSmithKline

GSK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, Talentbindung und einem integrativen Teamgeist fördert GSK das Wachstum seiner Mitarbeiter und ermöglicht ihnen, an innovativen Projekten zu arbeiten, die das Leben von Milliarden von Menschen positiv beeinflussen. Darüber hinaus profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und einer Unternehmenskultur, die Wertschätzung und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
GlaxoSmithKline

Kontaktperson:

GlaxoSmithKline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Local Delivery Leads Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biowissenschafts- und Pharmabranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei GSK oder anderen Unternehmen arbeiten, und versuche, wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich klinische Studien und Biowissenschaften. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und regulatorischen Anforderungen Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, als gut informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet, Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze jede Gelegenheit, um an Veranstaltungen oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit klinischen Studien und der Pharmaindustrie befassen. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit erhöhen und dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Local Delivery Leads Manager (m/w/d)

Führungskompetenz
Personalmanagement
Talentbindung und -entwicklung
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen für klinische Studien
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Prozessstandardisierung
Erfahrung mit RBQM-Strategien
Digitale Tools im klinischen Bereich
Ressourcenmanagement
Leistungsverbesserung durch KPIs
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Vision von GSK. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Teamführung, Personalmanagement und klinische Studien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Local Delivery Leads Manager an. Nutze Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlaxoSmithKline vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Vision und Mission von GSK. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als LDL-Manager dazu beitragen kann, diese zu erreichen.

Bereite Beispiele für Teamführung vor

Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, Talentbindung und Entwicklung demonstrieren.

Kenntnis der regulatorischen Anforderungen

Stelle sicher, dass du mit den regulatorischen Anforderungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für klinische Studien vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen.

Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du Probleme identifiziert, analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen und Lösungen zu finden.

Local Delivery Leads Manager (m/w/d)
GlaxoSmithKline
Jetzt bewerben
GlaxoSmithKline
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>