Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Versorgung und führe Behandlungen für Erwachsene durch.
- Arbeitgeber: Clienia Psychiatriepraxen AG bietet ein modernes Arbeitsumfeld in Winterthur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Entlöhnung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Psychiatrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Anerkannte Weiterbildungsstätte mit individueller Einarbeitung und Supervision.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Als Leitende Ärztin / Leitender Arzt sichern Sie konzeptionell, organisatorisch und wirtschaftlich den Standort Winterthur. Sie führen eigenverantwortliche Abklärungen und Behandlungen von Erwachsenen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie durch. Sicherstellung einer hohen Behandlungsqualität sowie Pflege und Vernetzung mit lokalen Stakeholdern.
Weiterbildung von Assistenzärzten und -innen gemäss Weiterbildungskonzept (Kat. B).
Ihr Profil:
- Interesse und Freude an ambulanter psychiatrisch-psychotherapeutischer Tätigkeit
- Facharzttitel im Bereich «Psychiatrie und Psychotherapie»
- Idealerweise Berufsausübungsbewilligung (BAB) für den Kanton Zürich
- Teamorientiert mit Kompetenzen im Bereich Kommunikation und Organisation
- Führungserfahrung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Gute Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitssystems
Unser Angebot:
- Modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld und -klima in einem grossen Team an Ärzten
- Zusammenarbeit mit einem starken psychologisch-psychotherapeutischen Kernteam
- Anerkannte Weiterbildungsstätte im Bereich «Psychiatrie und Psychotherapie», Kategorie B (2 Jahre)
- Sorgfältige fachspezifische Einführung und Supervision
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten mit Unterstützung der Clienia-Gruppe
- Flexible und selbstbestimmte Ausgestaltung der Arbeitszeiten
- Überdurchschnittliche Entlöhnung bei familienfreundlichen und modernen Anstellungsbedingungen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. med. Sarah Steinau, Chefärztin, Clienia Psychiatriepraxen AG, Direktwahl +41 56 676 69 80, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Leitende Ärztin / Leitender Arzt (80% - 100%) Arbeitgeber: Clienia-Gruppe
Kontaktperson:
Clienia-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt (80% - 100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Führungskräften im Bereich Psychiatrie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen und mehr über die Kultur und Anforderungen bei uns zu erfahren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kenntnisse des Gesundheitssystems
Informiere dich über das schweizerische Gesundheitssystem und spezifische Herausforderungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen und Trends verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an der Weiterbildung von Assistenzärzten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse weitergeben möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest, um eine hohe Behandlungsqualität sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt (80% - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitende Ärztin / Leitender Arzt unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Erwachsenenpsychiatrie ein und erläutere, wie du zur hohen Behandlungsqualität beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Führungserfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und deine Teamorientierung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clienia-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie und wie du die Behandlungsqualität sicherstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du interdisziplinäre Zusammenarbeit förderst und Assistenzärzte weiterbildest.
✨Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems
Informiere dich über das Schweizer Gesundheitssystem und spezifische Herausforderungen in der Psychiatrie. Zeige, dass du die lokalen Gegebenheiten und Stakeholder verstehst und wie du diese in deiner Arbeit einbeziehen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen übereinstimmen.