Pflegefachkraft - Notfallpflege (m/w/d)
Pflegefachkraft - Notfallpflege (m/w/d)

Pflegefachkraft - Notfallpflege (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
München Klinik gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf Notfallpflege spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von jungen Patienten und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach dem Praktikum und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Pflegerische Tätigkeiten bei Säuglingen, Kindern oder Jugendlichen in der Notaufnahme
  • Planung und Evaluation von pflegerischen Interventionen
  • Verantwortung für die Durchführung der Triage
  • Sicherstellung der Pflegequalität

Pflegefachkraft - Notfallpflege (m/w/d) Arbeitgeber: München Klinik gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung in einem dynamischen und unterstützenden Team, das sich der Notfallpflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen widmet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert. Darüber hinaus fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegekräfte, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Rolle wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten können.
München Klinik gGmbH

Kontaktperson:

München Klinik gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Notfallpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Notfallpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Bedürfnisse von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Notfallpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Notfallpflege häufig vorkommen. Übe deine Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsfindung, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du in stressigen Situationen ruhig bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Notfallpflege (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Notfallmedizinische Kenntnisse
Triage-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Notfallpflege. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in der Notaufnahme reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Notfallpflege oder in ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung angemessene Fachbegriffe und Terminologien, die in der Pflege und Notfallmedizin gebräuchlich sind. Dies zeigt, dass du mit dem Berufsfeld vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei München Klinik gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Notfallpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Notfallpflege ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Familien in stressigen Situationen umgehst.

Kenntnisse über Triage-Prozesse

Stelle sicher, dass du die Triage-Prozesse gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies könnte ein zentrales Thema im Interview sein, also sei darauf vorbereitet, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Notfallpflege oft Teamarbeit erfordert, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Pflegefachkraft - Notfallpflege (m/w/d)
München Klinik gGmbH
München Klinik gGmbH
  • Pflegefachkraft - Notfallpflege (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • München Klinik gGmbH

    München Klinik gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>