Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache spannende Bauprojekte im Bereich Versorgungs- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Ingenieurbüros in München mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und trage zu nachhaltigen Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Elektro Meister/Techniker oder Ingenieur mit Erfahrung in der Versorgungstechnik sein.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern die persönliche Entwicklung jedes Teammitglieds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur:in im Bereich Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik in Vollzeit.
Die Ingenieursgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH ist ein überregional tätiges Ingenieurbüro in München. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Konzeption und Planung (HLS, ELT, MSR) sowie Objektüberwachung von mittleren bis großen Bauprojekten.
Unser 20-köpfiges Team aller Altersstufen besteht aus erfahrenen Mitarbeiter:innen, die sich gegenseitig gut ergänzen.
Sie sind ein ambitionierter Elektro Meister/Techniker oder Ingenieur (w/m/d) und suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung in München? Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro der Versorgungstechnik.
Ingenieur:in im Bereich Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik (M/W/D) Arbeitgeber: Ingenieursgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH
Kontaktperson:
Ingenieursgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in im Bereich Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik (M/W/D)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in München, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich HLS, ELT oder MSR-Technik. Eine zusätzliche Qualifikation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Versorgungs- und Gebäudetechnik beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Ingenieursgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du ins Team passt und welche Mehrwerte du bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in im Bereich Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ingenieursgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Versorgungs- und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Berufserfahrung und deine Ambitionen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieursgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungs- und Gebäudetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in HLS, ELT und MSR betreffen.
✨Präsentation deiner bisherigen Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die relevant für die ausgeschriebene Position sind. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein Team von erfahrenen Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen an den Arbeitgeber vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise des Ingenieurbüros zu erfahren.