Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Inhalte, die unsere Mission und Dienstleistungen hervorheben.
- Arbeitgeber: DRK Mitteldeutsche Hausnotruf ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und unterstützt Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für soziale Zwecke und arbeite in einem dynamischen Gesundheitssektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Kommunikationsstärke und Interesse an sozialen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Elternzeitvertretung ab sofort in Dresden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine ambitionierte Persönlichkeit zur Unterstützung unseres Teams.
Als Teil der Rotkreuzorganisation des Deutschen Roten Kreuzes betreuen wir etwa 11.000 Kundinnen und Kunden in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus unterstützen wir zahlreiche stationäre und teilstationäre Einrichtungen mit Rufsystemen sowie Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Absicherung ihrer Mitarbeitenden.
Durch Ihre Mitarbeit können Sie sich für Menschen engagieren, denen der Alltag nicht mehr ganz so leicht von der Hand geht und die in unterschiedlichen Lebenslagen Unterstützung benötigen. Auf diese Weise helfen Sie anderen, weiterhin unabhängig zu bleiben.
Sie haben die Möglichkeit, im stetig wachsenden Gesundheitssektor mit einem kompetenten und kollegialen Team zu arbeiten. Wir denken Dinge neu, hinterfragen uns und unsere Arbeit stetig und wollen uns dabei immer verbessern. Für die Menschen, die unsere Unterstützung brauchen und für die, die mit uns daran arbeiten.
Mit unseren sozialen Dienstleistungen bieten wir umfassende Vorsorge und Sicherheit in allen Lebensbereichen. Unser Angebot umfasst Leistungen zum Hausnotruf und Mobilruf, zu Schwesternruf- und Dementensystemen, zur Alleinarbeitsplatzabsicherung sowie Projekte im Bereich Telehealth.
DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH: Content Creator (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Hausnotruf und Service GmbH für Sachsen und Sachsen-Anhalt
Kontaktperson:
DRK Hausnotruf und Service GmbH für Sachsen und Sachsen-Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH: Content Creator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, die DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH betreut. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Lebenslagen der Menschen hast, die Unterstützung benötigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Kreativität zu zeigen. Erstelle Inhalte, die das Engagement und die Mission des DRK widerspiegeln. Dies kann dir helfen, einen Eindruck von deinem Stil und deiner Herangehensweise zu vermitteln, bevor du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Content-Strategien zu präsentieren, die auf die Dienstleistungen des Unternehmens zugeschnitten sind. Überlege dir, wie du die Sichtbarkeit und das Engagement für die verschiedenen Angebote steigern kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH: Content Creator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Werte und Ziele der DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da es sich um eine Position als Content Creator handelt, solltest du ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten zusammenstellen. Füge Beispiele für Texte, Grafiken oder Videos hinzu, die deine Kreativität und Fähigkeiten zeigen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone, warum du die richtige Person für diese Rolle bist und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH relevant sind.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Hausnotruf und Service GmbH für Sachsen und Sachsen-Anhalt vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Als Content Creator ist es wichtig, dass du kreative Ideen und Projekte präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Bereich Content-Erstellung und -Management demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen
Da die Organisation im Gesundheitssektor tätig ist, ist es hilfreich, wenn du deine Leidenschaft für soziale Themen und dein Engagement für Menschen in schwierigen Lebenslagen zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, warum dir diese Arbeit wichtig ist.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.