Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Qualitätssicherungsmaßnahmen an Rezyklaten durch und überwache die Prozesswasser-Qualität.
- Arbeitgeber: Der Grüne Punkt ist führend in innovativen Recyclinglösungen und setzt auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise bei und arbeite in einem nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant oder vergleichbare Qualifikation sowie Interesse an Nachhaltigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Fahrrad Leasing und Shoppingrabatte bei ausgewählten Onlineshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nachhaltigkeit ist dein Thema? Unseres auch: Beim Grünen Punkt dreht sich schließlich alles um Kreislaufwirtschaft. Wir suchen ab sofort einen Labormitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) für innovative Recyclinglösungen für unseren Standort in Eisfeld.
Deine Benefits:
- Trage aktiv zur Lösung der Plastikmüllkrise bei
- Attraktive Vergütung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
- Aktives Gesundheitsmanagement sowie die Mitgliedschaft in einer Gruppenunfallversicherung
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Möglichkeit zum Fahrrad Leasing
- Shoppingrabatte bei ausgewählten Onlineshops
Deine Hauptaufgaben:
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen an Rezyklaten (u.a. mechanische Prüfung, Farbmessung, Schmelzdichte-, Schüttdichte-, Dichte- und Restfeuchtemessung)
- Überwachung der Prozesswasser-Qualität
- Erstellung und Pflege von Prüfplänen
- Produktfreigabe und -sperrung
- Unterstützung bei Qualifikationsbedarfsanalysen und KVP-Prozessen
- Erstellung von Analysezertifikaten (CoA)
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Laboranten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrung im Kunststofflabor oder der Kunststoffverarbeitung wünschenswert
- Kenntnisse in der Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und Kreislaufwirtschaft
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Labormitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Qualitätssicherung, insbesondere in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Recycling- und Kunststoffindustrie. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Labormitarbeiter in der Qualitätssicherung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Prüfmethoden demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen aktiv, indem du dich über aktuelle Entwicklungen informierst und eventuell eigene Ideen zur Verbesserung von Recyclingprozessen mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Nachhaltigkeit her: Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kunststofflabor oder in der Qualitätssicherung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Betone deine Qualifikationen: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung zum Laboranten oder vergleichbare Qualifikationen deutlich zu erwähnen. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und leicht verständlich sind. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er relevant ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Grüne Punkt Duales System Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Prüfmethoden und Materialien vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren in der Kunststoffverarbeitung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung im Kunststofflabor oder in der Qualitätssicherung hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.