Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikation und Marketingteams, agiere als Pressesprecher*in und entwickle Strategien.
- Arbeitgeber: Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist die älteste Universität Deutschlands und eine der forschungsstärksten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Bezahlung bis EG 15 TV-L.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikationsstrategie einer renommierten Universität und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulbildung in Medien oder Kommunikation, mehrjährige Erfahrung in PR oder Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin, die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, wurde 1386 gegründet. Sie ist die älteste Universität Deutschlands und zählt zu den forschungsstärksten Einrichtungen Europas. An der Volluniversität in Baden-Württemberg sind 31.000 Studierende in über 180 Studiengängen eingeschrieben. Sie bietet ein breites Fächerspektrum mit 13 Fakultäten und ist Mitglied in der Europäischen Hochschulallianz 4EU+.
Was Sie erwartet:
- Leitung der Stabsstelle Kommunikation und Marketing mit den Teams Presse- und Medienarbeit, Internetredaktion, Corporate Design und Publishing, Marketing und Internationales sowie Wissenschaftskommunikation und Veranstaltungsmanagement.
- Agieren als Pressesprecher*in der Universität, direktes Reporting an die Rektorin und aktives Beziehungsmanagement zur Presse und Stakeholdern.
- Verantwortung für die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der universitären Kommunikations- und Markenstrategie.
- Beratung des Rektorats in kommunikationsstrategischen Fragen und Engagement in regionalen Netzwerken.
- Gestaltung neuer Formate und Kampagnen sowie Weiterentwicklung bestehender Strukturen.
- Führung von rund 25 Mitarbeitenden mit einem modernen Leadership-Verständnis.
- Aktives Schnittstellenmanagement und Unterstützung relevanter Stakeholder.
Was Sie mitbringen:
- Empathische, verbindliche und souveräne Persönlichkeit mit hoher Zielorientierung und Verhandlungsgeschick.
- Fundierte Erfahrung in der strategischen Entwicklung von Organisationseinheiten.
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom/Master) bevorzugt in Medien-, Kommunikations-, Geisteswissenschaften oder Journalismus.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, PR, Medienarbeit oder Marketing.
- Kenntnisse in verschiedenen Kommunikationsdisziplinen und Medientrends.
- Herausragende konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
- Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau).
Was unsere Mandantin Ihnen bietet:
- Gestaltungsstarke Leitungsposition mit hoher Sichtbarkeit.
- Engagiertes, professionelles Team und exzellente Infrastruktur.
- Direkte Zusammenarbeit mit dem Rektorat und breite Vernetzung.
- Flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive Bezahlung bis EG 15 TV-L plus Zusatzversorgung.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.05.2025! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@selaestus.de.
Kontaktperson:
Selaestus Personal Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Kommunikation und Marketing zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Ruprecht-Karls-Universität tätig sind, und baue Beziehungen auf.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kommunikations- und Marketingbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Medientrends kennst und wie diese die Strategie der Universität beeinflussen könnten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Entwicklung und im Beziehungsmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du das Team leiten würdest.
✨Engagiere dich in relevanten Netzwerken
Tritt lokalen oder regionalen Netzwerken bei, die sich mit Hochschulkommunikation oder Marketing beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, wie du zur Kommunikations- und Markenstrategie der Universität beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Kommunikation, PR oder Marketing besonders betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selaestus Personal Management vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich gründlich über die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, ihre Geschichte und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du ein modernes Leadership-Verständnis umsetzt und dein Team motivierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Kommunikation und Marketing.