Leiterin (w/m/d) Netzentwicklung und Infrastrukturplanung
Leiterin (w/m/d) Netzentwicklung und Infrastrukturplanung

Leiterin (w/m/d) Netzentwicklung und Infrastrukturplanung

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Infrastrukturprojekte und entwickle innovative Verkehrslösungen für Wien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Wiener Linien, die täglich 8.700 Menschen in Bewegung setzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsangebote und kostenlose Kinderbetreuung während der Schulferien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und arbeite in einem vielfältigen, engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und mindestens 6 Jahre Erfahrung in Verkehrs- und Infrastrukturplanung erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von regelmäßigen Events und Community-Aktivitäten zur Vernetzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das auch in Zukunft so bleibt, suchen wir Menschen, die unsere Werte leben: Vielfalt, Verlässlichkeit und sinnvolles Tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!

Ihre Aufgaben

  • Operative Führung des Referats, inklusive Einsatzplanung, Personalentwicklung, Arbeitszeitorganisation und Compliance.
  • Verantwortung für Infrastrukturprojekte, inklusive Stationen- und Anlagenplanung basierend auf Netzentwicklung und betrieblichen Belangen.
  • Einbringen Ihrer Expertise in Netzentwicklung und Infrastrukturplanung sowie Mitarbeit an Optimierungsprojekten des öffentlichen Verkehrsnetzes.
  • Projektverantwortung im Bereich Stadt- und Verkehrsplanung, inklusive Gestaltung öffentlicher Verkehrsanlagen.
  • Vertretung der Wiener Linien in verkehrsstädteplanerischen Angelegenheiten und Zusammenarbeit mit Stakeholdern wie der Stadt Wien.
  • Entwicklung von Konzepten, Fahrgaststromanalysen und Mitwirkung in Forschungsprojekten zur Verbesserung der Verkehrsnetze.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung (Reife- oder Berufsreifeprüfung, Beamt*innenaufstiegsprüfung oder bautechnisches Studium mit Schwerpunkt Verkehr, Mobilität, Eisenbahninfrastrukturtechnik oder Konstruktiver Ingenieurbau).
  • Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in Verkehrs- und Infrastrukturplanung.
  • Führungserfahrung und Fähigkeit, Teams sowie Projekte zielorientiert zu leiten.
  • Stärken in Kommunikation, Kooperation, Kunden- und Serviceorientierung.
  • Unternehmerisches Denken, Innovationskraft, lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Umgang mit Veränderungen.

Wir bieten

  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch fachliche und persönliche Weiterbildungen sowie Talente-Programme.
  • Gesundheits- und Vorsorgeangebote, inklusive Sport, Impfaktionen und vergünstigter Zusatzversicherung.
  • Engagement für den Klimaschutz als Teil der Wiener Linien.
  • Zentrale Lage in Erdberg mit Fahrradraum, Duschen und Spinden sowie jährliche Radservice-Tage.
  • Kostenlose Kinderbetreuung während der Schulferien zur Unterstützung von Eltern.
  • Flexible Arbeitsmodelle inklusive Mobile Working mit Smartphone und Laptop.
  • Onboarding-Programme und Willkommenspakete für neue Kolleg*innen.
  • Vielfältige Verpflegungsangebote an den Standorten.
  • Jahreskarte für Wien und Teilrückerstattung für das Klimaticket Österreich.
  • Vergünstigungen bei Partnern und Veranstaltungen.
  • Regelmäßige Events und Community-Aktivitäten zur Vernetzung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen für eine gute Work-Life-Balance.

Leiterin (w/m/d) Netzentwicklung und Infrastrukturplanung Arbeitgeber: Esportconnect

Die Wiener Linien sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt, Verlässlichkeit und sinnvolles Tun in den Mittelpunkt stellt. Mit einem zentralen Standort in Erdberg bieten wir nicht nur flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch ein starkes Engagement für den Klimaschutz und eine Vielzahl an Gesundheits- und Vorsorgeangeboten. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer positiven Work-Life-Balance, kostenlosen Kinderbetreuungsangeboten und regelmäßigen Community-Aktivitäten, die das Teamgefühl stärken.
E

Kontaktperson:

Esportconnect HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin (w/m/d) Netzentwicklung und Infrastrukturplanung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verkehrs- und Infrastrukturplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei den Wiener Linien herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Netzentwicklung und Infrastrukturplanung in Wien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Projekte zielorientiert umzusetzen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Verkehr und Klimaschutz. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung der Verkehrsnetze beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin (w/m/d) Netzentwicklung und Infrastrukturplanung

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in Verkehrs- und Infrastrukturplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Kunden- und Serviceorientierung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmerisches Denken
Innovationskraft
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Teamleitung
Flexibilität im Umgang mit Veränderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Verkehrs- und Infrastrukturplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Stärken in Kommunikation und Teamführung ein und zeige dein Interesse an den Werten des Unternehmens.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esportconnect vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über Vielfalt, Verlässlichkeit und sinnvolles Tun. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Berufserfahrung verkörpern kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Infrastrukturplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich beruflich zu entfalten.

Leiterin (w/m/d) Netzentwicklung und Infrastrukturplanung
Esportconnect
E
  • Leiterin (w/m/d) Netzentwicklung und Infrastrukturplanung

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • E

    Esportconnect

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>