Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) ID: 298
Jetzt bewerben
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) ID: 298

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) ID: 298

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH ist ein führender Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern und Familien hilft, ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ärztliche Approbation, Facharztausbildung und idealerweise Erfahrung in der Sozialpädiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity und Gleichbehandlung sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als eines von sechs Kinder- und Jugendambulanzen I Sozialpädiatrische Zentren (KJA I SPZ) im Lebenshilfe Verbund sichert die Einrichtung in Berlin-Köpenick wohnort- und familiennah sozialpädiatrische Leistungen im Komplex mit heilpädagogischen Leistungen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes. Indikationsübergreifend verfolgen wir das Ziel, manifeste und drohende Behinderungen sowie Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig zu diagnostizieren, zu behandeln und die familiären Ressourcen zu stärken, um somit die Teilhabe des Kindes am gesellschaftlichen Leben sicherzustellen.

Zur Verstärkung unseres interdisziplinären, multiprofessionellen Teams suchen wir zeitlich unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) in Teilzeit, 25 Stunden/Woche.

Bereichernd: Ihre Perspektiven

  • Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L (E15), inklusive Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
  • Arbeitszeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket

Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben

  • Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam mit Ihrem Team eine kompetente Diagnostik und Therapie sicher:
  • Umfassende Anamneseerhebung und klinisch-neurologische/entwicklungsneurologische Untersuchung von Kindern u. Jugendlichen sowie Einschätzung verschiedener Entwicklungsbereiche (kognitiv, emotional-sozial, sprachlich, motorisch)
  • Indikationsstellung für weitere interne und externe Diagnostikmaßnahmen
  • Beurteilung/Indikation verschiedener Therapieformen, Therapieverläufe
  • Zusammenführung aller organischen, psychischen, therapeutischen und sozialen Befunde, Erstellung mehrdimensionaler Diagnosen und Behandlungspläne unter ganzheitlicher/systemischer Betrachtungsweise
  • Medikamentöse Behandlung bei speziellen Störungsbildern
  • Indikationsgerechte Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Beratung der Eltern und Bezugspersonen zu Diagnostikergebnissen, Therapieoptionen/-verläufen u./o. sozialrechtlich
  • Leitung und Koordination der Arbeit multiprofessioneller Fallteams im Rahmen der interdisziplinären Arbeit
  • Kooperation und Vertretung nach außen

Persönlich: Ihr Profil

  • Ärztliche Approbation und abgeschlossene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin
  • Idealerweise mehrjährige klinische, möglichst sozialpädiatrische Erfahrung sowie Grundkenntnisse in einem fachlich anerkannten Psychotherapieverfahren
  • Engagement für den interdisziplinären Arbeitsansatz in einem hoch qualifizierten Team aus Medizin, Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogik, Musiktherapie und Sozialarbeit
  • Aufgeschlossenheit für die Vielfalt der Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien in Berlin
  • Gute EDV-Kenntnisse (mit moderner Bürosoftware, Microsoft Office, dem Internet und in üblicher Praxissoftware)
  • Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
  • Selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise

Sie haben noch Fragen? Die Leiterin der Einrichtung, Dipl.-Med. Gabriele Hermann, ist gern telefonisch für Sie da: 030-5301759110.

Wir freuen uns auf Sie! Sie möchten sich in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal oder schreiben Sie uns eine E-Mail: job-2240@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs. Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde. Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin | www.lebenshilfe-berlin.de

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) ID: 298 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH

Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bietet die Lebenshilfe gGmbH nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen, sondern auch ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem interdisziplinären Team und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung. In Berlin-Köpenick arbeiten Sie in einer dynamischen Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur frühzeitigen Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen zu leisten.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) ID: 298

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen sozialpädiatrischen Leistungen, die in der Einrichtung angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement für den Teamansatz.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und zu Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb des Teams.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Therapieformen zu sprechen und wie du diese in der Praxis angewendet hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) ID: 298

Ärztliche Approbation
Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin
Erfahrung in der sozialpädiatrischen Medizin
Kenntnisse in Psychotherapieverfahren
Umfassende Anamneseerhebung
klinisch-neurologische Untersuchung
Beurteilung von Therapieformen
Erstellung mehrdimensionaler Diagnosen
Medikamentöse Behandlung
Beratung von Eltern und Bezugspersonen
Leitung multiprofessioneller Fallteams
Kooperationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Praxissoftware)
Empathische und engagierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit für Vielfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Betone deine klinische Erfahrung und Kenntnisse in sozialpädiatrischen Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Einrichtung übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie zu sozialpädiatrischen Themen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da du mit Kindern und Familien arbeitest, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam kommunizieren würdest, um das Vertrauen der Eltern und Kinder zu gewinnen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Lebenshilfe gGmbH und ihre Ansätze in der sozialpädiatrischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) ID: 298
Lebenshilfe gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>