Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von bidirektionalen EV-Ladesystemen und koordiniere technische Aspekte.
- Arbeitgeber: The Mobility House gestaltet eine emissionsfreie Energie- und Mobilitätszukunft mit innovativer Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne IT-Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines internationalen Teams und entwickle Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Entwicklung von EV-Ladelösungen und Führungskompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Warum The Mobility House?
- Helfen Sie, unsere Vision einer emissionsfreien Energie- und Mobilitätszukunft zu gestalten
- Hohe Verantwortung und schnelle Entwicklung in einem wachsenden und innovativen Unternehmen
- Offenes, diverses und internationales Team
- Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage
- Mobiles Arbeiten von zu Hause und 20 Tage in anderen europäischen Ländern
- Wahl zwischen der neuesten Apple- und Dell-IT-Ausrüstung
- Wellpass-Mitgliedschaft
- Leasing Ihres bevorzugten Autos und Fahrrads über FINN oder JobRad
- Modernes Büro mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen
Pionierarbeit für die erste kommerzielle und vollständig energiemarktintegrierte V2G-Ladelösung
Verantwortlichkeiten:
- Überwachung und Koordination aller technischen und regulatorischen Aspekte im Zusammenhang mit der Entwicklung von bidirektionalen EV-Ladehardware und -software, einschließlich Interoperabilitätstests
- Steuerung und Koordination des Anforderungsmanagements rund um bidirektionales Laden und Energiemanagement von Gebäuden
- Interaktion mit und Koordination unserer internen Stakeholder sowie externen Beratern und Lieferanten
- Architektonische Integration von Ladehardware in unser intelligentes Ladesystem
- Umsetzung einer KPI-gesteuerten Entwicklung in einem kleinen, global verteilten Team
Wer Sie sind:
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung und Koordination der Entwicklung von EV-Ladelösungen, idealerweise auf Lösungsebene oder Architekturebene
- Erfahrung in Controlling und Finanzberichterstattung von Entwicklungsaktivitäten
- Fundierte Kenntnisse der prozessualen und regulatorischen Anforderungen an (bi-direktionales) EV-Laden (Europa und global)
- Signifikante vorherige Erfahrungen mit häufigen Problemen beim Controlling dynamischer Lasten hinter dem Zähler
- Fließende Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Nachgewiesene Führungsqualitäten, um in einem sich schnell entwickelnden Umfeld erfolgreich zu sein, unter Berücksichtigung von #zerozero
Sind Sie ein guter Fit für uns? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (einschließlich Gehaltsvorstellungen und Startdatum) - Wir sind auch offen für Bewerber mit schweren Behinderungen.
Die Gestaltung einer emissionsfreien Energie- und Mobilitätszukunft - das ist das Ziel von The Mobility House. Um dies zu erreichen, kombinieren wir die Automobil- und Energiesektoren mit unserer Technologie. Wir integrieren Fahrzeugbatterien in das Stromnetz mithilfe intelligenter Lade- und Energielösungen.
Die ganze Sache begann vor 15 Jahren mit einer einfachen Idee unseres Gründers Thomas Raffeiner: Was wäre, wenn untätige Elektroautos als mobile Speichereinheiten genutzt werden könnten? Und ihr Potenzial der Energiebranche mit ihren wachsenden Speicheranforderungen zur Verfügung gestellt werden könnte? Die Idee für The Mobility House war geboren. Mit über 350 Mitarbeitern sind wir weltweit von unseren Standorten in München, Zürich, Belmont, CA (USA), Paris und Singapur aktiv. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Gesichtern, die unsere Begeisterung für unsere Vision teilen. Möchten Sie Teil der Zukunft mit uns sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lead Engineer bi-directional charging (m/f/d) Arbeitgeber: The Mobility House

Kontaktperson:
The Mobility House HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer bi-directional charging (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrofahrzeug- und Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit bidirektionalem Laden beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektromobilität und des bidirektionalen Ladens. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast, insbesondere in einem dynamischen Umfeld.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den regulatorischen Anforderungen im Bereich des bidirektionalen Ladens zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Vorschriften in Europa und global, um deine Expertise in diesem Bereich zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer bi-directional charging (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Mission und Vision von The Mobility House. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Ziele für eine emissionsfreie Energie- und Mobilitätszukunft teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von EV-Ladelösungen sowie deine Kenntnisse in den regulatorischen Anforderungen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit sind hier besonders wertvoll.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Eignung für die Position.
Geh auf die Anforderungen ein: Beziehe dich direkt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen, wie z.B. Führungskompetenzen und Erfahrung im Controlling. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Mobility House vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der bidirektionalen Ladetechnologie vertraut. Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu sprechen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Probleme gelöst hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen für bidirektionales Laden in Europa und global. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Rolle.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.