Auf einen Blick
- Aufgaben: Du pflegst und aktualisierst wichtige Daten im ERP-System.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Studiengang.
- Andere Informationen: Gute MS-Office-Kenntnisse, besonders in Excel, sind erforderlich.
Pflege und Aktualisierung von Informationen und Stammdaten im ERP-System.
Immatrikulierter Student (w/m/d) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge.
Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel).
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Arbeitgeber: duagon AG

Kontaktperson:
duagon AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Supply Chain
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne das in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Excel-Kenntnisse zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kleine Aufgabe zu lösen oder deine Erfahrungen mit Datenanalysen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Supply Chain Branche und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Supply Chain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du hervorheben möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Werkstudent im Supply Chain Management betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in Wirtschaftsingenieurwesen und MS-Office hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei duagon AG vorbereitest
✨Bereite dich auf das ERP-System vor
Informiere dich über gängige ERP-Systeme und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Stammdaten verstehst und wie du diese effektiv pflegen kannst.
✨Hebe deine Studienrichtung hervor
Erkläre, wie dein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich dich auf die Herausforderungen im Supply Chain Management vorbereitet hat. Konkrete Beispiele aus deinem Studium können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in MS Excel zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel zur Datenanalyse oder -visualisierung genutzt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Übe einige Fachbegriffe, die in der Supply Chain relevant sind, um sicherer aufzutreten.