Professor in (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement\"
Jetzt bewerben
Professor in (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement\"

Professor in (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement\"

Deggendorf Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich ländliche Entwicklung und Regionalmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft ländlicher Regionen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Stelle ist ab Sommersemester 2026 oder später verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Deggendorf bietet ab dem Sommersemester 2026 oder später die folgende Stelle: Professorin Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement" in Deggendorf.

BesGr. W2

Mehr Infos unter

Professor in (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement\" Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Die Technische Hochschule Deggendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer malerischen Stadt bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Lehrmethoden fördert die Hochschule nicht nur akademisches Wachstum, sondern auch persönliche Entfaltung. Die enge Zusammenarbeit mit der Region und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der ländlichen Entwicklung mitzuwirken, machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte.
Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Kontaktperson:

Technische Hochschule Deggendorf (THD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor in (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement\"

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich der ländlichen Entwicklung und des Regionalmanagements zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der ländlichen Entwicklung und des Regionalmanagements auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Praktiken informiert bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Lehrphilosophie und Forschungsinteressen machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen am besten präsentieren kannst, um die Auswahlkommission zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor in (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement\"

Fachkenntnisse in ländlicher Entwicklung
Kenntnisse im Regionalmanagement
Erfahrung in der Hochschullehre
Forschungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für die akademische Gemeinschaft
Kenntnis aktueller Trends in der ländlichen Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Professor für Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement zu verstehen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der ländlichen Entwicklung und des Regionalmanagements hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Vision für die Lehre und Forschung darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die du umsetzen möchtest.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine akademischen und beruflichen Qualifikationen unterstützen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Empfehlungen abzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf (THD) vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Trends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der ländlichen Entwicklung und des Regionalmanagements. Zeige, dass du mit den aktuellen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich vertraut bist.

Präsentation deiner Forschung

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsarbeiten vor. Stelle sicher, dass du die Relevanz deiner Arbeit für das Lehrgebiet klar darlegst und wie sie zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann.

Interaktive Lehrmethoden

Überlege dir innovative Lehrmethoden, die du in deinen Kursen einsetzen möchtest. Diskutiere, wie du Studierende aktiv einbinden und ihre Lernmotivation steigern kannst.

Netzwerk und Kooperationen

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen oder Organisationen. Zeige auf, wie du Netzwerke nutzen kannst, um die Hochschule und ihre Studierenden zu fördern.

Professor in (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ländliche Entwicklung und Regionalmanagement\"
Technische Hochschule Deggendorf (THD)
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Deggendorf (THD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>